Konzert (2026)
Närrisches Faschingskonzert mit vielen Musikschülern
Mal nicht die klassische Sonate von Mozart sondern Lieder vom Pumuckl, von Schnappi, dem Krokodil oder von der Augsburger Puppenkiste standen beim Faschingskonzert der Musikschule auf dem Programm. Nicht kleine Ensembles, sondern größtenteils ganze Blockflötenorchester, Bands, Streichensembles und die Bläserklasse waren angetreten, um einen musikalischen Fasching zu...
Graben Lagerlechfeld: Evangelische Versöhnungskirche Lechfeld | Von alt bis neu, von Barock bis Jazz, diese bunte Mischung hat das Ensemble BRAWÜSSimo im Repertoire. BRAWÜSSimo ist ein Blechbläserquintett aus Würzburg. Die Ensemblemitglieder studieren gemeinsam an der dortigen Hochschule für Musik Schulmusik und sind in verschiedenen Formationen aktiv. Seit 2016 spielen Michael Albert und Julia Gehring (Trompete), Tamara Kleinhenz (Horn), Felix Linsmeier (Posaune) und Florian Mäschl...
Augsburg: Kleiner Goldener Saal | Bei ihrem ersten von zwei Konzerten im Jubiläumsjahr 2019 ist die Akademie für Alte Musik Berlin gemeinsam mit einem der gefragtesten Baritone im Kleinen Goldenen Saal zu erleben. Auf dem Programm steht Bach pur.
Mit Michael Volle bringt das Orchestra in Residence der Mozartstadt einen der führenden Baritone der Konzert- und Opernwelt nach Augsburg. Sie musizieren mit den Kantaten „Ich habe genug“, „Der Friede sei mit dir“...
Königsbrunn: Matrix | Blues Harp Slim (Mundharmonika, Akkordeon, Ukulele, Kalimba, Waschbrett, Gesang) spannt gemeinsam mit Eddie Taylor (Tenorsaxophon) und Ron Cairo (Gitarre, Quatro, Gesang) einen musikalischen Bogen vom City-Blues über Roots-Zydeco und Calypso bis zum Reggae. So wird der Zuhörer auf eine Reise mitgenommen, an deren Ende er feststellt: „Nothing is kickin´ like Free Beer & Chicken“.
Für den Auftritt in Königsbrunn bringt Blues...
Augsburg: Brechthaus, Leselounge | Der junge Augsburger Violinist Sandro Roy geht mit seinem aktuellen Soloprogramm „LEOPOLD REFLECTED“ auf eine Spuren uche. Roy verwandelt Kompositionen – unter anderem von Leopold Mozart und Co. – in etwas völlig Neues:
eine Entdeckungsreise durch Klassik, Jazz und viel mehr.
Sandro Roy gilt als Shootingstar der deutschen Violinistenszene
für Klassik und Jazz. Er spielte als Solist mit diversen Profiorchestern und...
Augsburg: Rokokosaal der Regierung Schwaben | Am Sonntag, den 28.April 2019, 11.00 Uhr, findet im Rokokosaal der Regierung von Schwaben, Fronhof 10, Augsburg, eine Klaviermatineé zugunsten der German Doctors e.V. statt.
Auf dem Programm stehen die Klaviersonate Nr. 21 in C-Dur, Opus 53, „Waldstein“ von Ludwig van Beethoven, die Partita Nr.2 in c-moll, BWV 826 von J.S.Bach und die Sonate in h-moll von Franz Liszt, gespielt von der virtuosen Südkoreanerin Ji Eun...
Jahreshauptversammlung der Schwäbischen Musikanten Gersthofen
Am Mittwoch, 06.Februar 2019, fand im Haus der Musik die jährliche Mitgliederversammlung der Schwäbischen Musikanten Gersthofen statt. Der 1.Vorsitzende Michael Rehberger durfte viele aktive und fördernde Mitglieder sowie einige Gäste in den Proberäumen begrüßen. Sein besonderer Gruß galt 1. Bürgermeister Michael Wörle, Angela Ehinger, der Vorsitzenden des...
Wertingen: Forum im Gymnasium | Pünktlich zum bevorstehenden Faschingsendspurt spielen die jungen Musikanten der Musikschule Wertingen ein lustiges und mit originellen Ideen gespicktes Programm.
Zu einem bunten Melodienreigen lädt die Musikschule Wertingen am Montag, 18. Februar um 18 Uhr in das Forum des Gymnasiums Wertingen ein.
Mitwirkende sind die Jazzcombo „Sunny“, die Flötenspielkreise „Junge Hüpfer“ und „Alte Hasen“, ein Klarinetten- und...
Ähnliche Themen zu "Konzert"
Augsburg: Kongress am Park | eine spannende Reminiszenz an das Leiden des großen Komponisten
Am Sonntag, den 10. März widmen die Augsburg Konzerte dem Komponisten Robert Schumann einen eigenen Abend. Solist ist der in Augsburg mehrfach umjubelte Pianist Konstantin Lukinov. Dabei spannt das Programm einen Bogen über die jungen Jahre des Komponisten bis hin zu seinen letzten Kompositionstagen vor seinem Selbstmordversuch und schließlich die Einweisung...
Das ganze Jahr 2019 wird an der Freien Waldorfschule Augsburg gefeiert, denn die Waldorfschulbewegung wird 100 Jahre alt. 1919 wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart gegründet, inzwischen sind es über 1.100 Waldorfschulen und knapp 2.000 Waldorfkindergärten in rund 80 Ländern. Und es werden immer mehr. Das Jubiläum wird mit vielen Projekten auf allen Kontinenten gefeiert. Auch in Augsburg.
Vom 12. März bis zum 4. April...
Augsburg: Goldener Saal | un-er-hört: Wenn der Vater mit dem Sohne
Genau an Wolfgang Amadés Ehrentag, dem 27. Januar, spielte die bayerische Kammerphilharmonie wieder ihr traditionelles Geburtstagskonzert, dieses Mal im beeindruckenden Ambiente des Goldenen Saals des Augsburger Rathauses. An diesem besonderen Abend stand aber nicht nur der junge Herr Mozart im Mittelpunkt, sondern es wurde auch das große Leopold-Jubiläumsjahr eröffnet: Vor 300...
Biberbach: Grundschule |
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Biberbach laden Sie am Sonntag, 24. Februar um 14:30 Uhr zum Faschingskonzert in die Aula der Grundschule Biberbach ein.
Flötenhexen, Clowns am Klavier, musikalische Tiere und noch mehr maskierte Musikantinnen und Musikanten haben ein buntes Programm, passend zur fünften Jahreszeit, für Sie vorbereitet. Neben klassischen Werken, Songs aus der Film- und Popmusik sind auch...
Schwabmünchen: Buchhandlung Schmid | Wenn man viele kleine, gefaltete Papiere zu einem großen Objekt zusammensetzt, spricht man von einem „modularen Origami“. Das Duo Anna-Lucia Rupp & Lukas Häfner hat sich nach der kleinsten und relativ einfach herzustellenden Einheit eines modularen Origamis benannt: "Sonobe Unit".
Texte und Geschichten wie japanische Dichtkunst – schlicht und direkt. Die beiden Musiker vereinen in ihrem Debütalbum „ink and paper“ gekonnt...
Augsburg: Freie evangelische Gemeinde Augsburg-West | Das Konzert findet in den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde Augsburg West, Werner-Heisenberg-Straße 3 a in 86156 Augsburg statt.
Der Eintritt ist frei Spenden sind erwünscht.
Einlass 18:30 Uhr, Konzert-beginn 19:30 Uhr Ende ca. 21:30 Uhr
Pascal Blenke kommt ursprünglich aus Augsburg, hatte Klavierunterricht bei Tom Jahn und Gesangsunterricht bei Alexandrina Simeon und studiert aktuell Jazz-/Popgesang im...
Bobingen: Singoldhalle | Viele der über 500 Titel der PALDAUER sind Höhepunkte in der über 40jährigen Erfolgsgeschichte. Mit dem Evergreen "Tanz mit mir Corina" hat es begonnen. Es folgte der Megahit "Düsseldorfer Girl", der 3-fach ZDF Hitparaden Siegertitel "Na endlich Du", "Das Feuer von Rhodos" und viele, viele mehr.
Doch nicht nur die vielen Hits sondern auch eine überaus perfekte Bühnenpräsentation, unvergessene großartige...
Zusmarshausen: Pfarrkirche Maria immaculata | Eine Stunde Besinnlichkeit mit der ChorgemeinschaftVon einem musikalisch außerordentlich anspruchsvollen Programm haben sich am Sonntag die Zuhörer in der Kirche Maria Immaculata begeistern lassen. Die gute Mischung war’s, die die Zuhörer aufhorchen ließ und die wie immer von Chorleiter Hans Mayer zubereitet wurde. Er überraschte auch diesmal wieder mit besonderen Liedern, die das Kirchenkonzert zu einem ganz besonderen...
Ausgezeichnete Schüler begrüßen musikalisch das neue Jahr
Wer am Sonntag beim Neujahrskonzert der Musikschule war, den erwartete eine Vielzahl an jungen Künstlern und eine Vielfalt an Instrumenten aus dem Bläser- und Schlagzeugbereich. Der stellvertretende Vorsitzende David Knab überbrachte die besten Neujahrswünsche im Namen des Vereins Musikschule und konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
Die Musikschule bot eine...
Das Konzert begann mit einem Paukenschlag – am Beginn von Beethovens „Prometheus Ouvertüre op. 43“. Von da an waren die Zuschauer des Konzerts „Himmlische Momente“ gefesselt, und sie blieben es den ganzen Abend lang. Das Kammerorchester Bobingen spielte in einer hochkarätigen Besetzung, wie es sie so noch nie gegeben hatte. Dem musikalischen Leiter und Dirigenten des Orchesters, Ludwig Schmalhofer, war es gelungen, Musiker,...
Obermeitingen: Bürgerhaus | Das symphonische Blasorchester des Musikvereins Obermeitingen unter der Leitung von Daniela Rid und die Jugendkapelle unter der Leitung von Wolfgang Forster geben ein gemeinsames Konzert im Obermeitinger Bürgerhaussaal.
Dabei spielt das Blasorchester eine Auswahl seines Konzertprogramms vom 2. Februar und die Jugendkapelle aus ihrem aktuellen Repertoire. Lassen Sie sich mit „Fantasia“ in eine andere Welt entführen und...
Obermeitingen: Bürgerhaus | Das symphonische Blasorchester des Musikvereins Obermeitingen unter der Leitung von Daniela Rid nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die Welt der Blasmusik von Märschen bis zu Filmmusik. Das Konzertprogramm umfasst Musicalhits aus „Mary Poppins“, Klassiker von „Frank Sinatra“, Klänge aus „Virginia“ und „Aurora Borealis“, „Israel Volksongs“ und „Latin Mallets“sowie Stücke aus dem Kinofilm „Frozen“. Natürlich gibt es...
Schwabmünchen: Stadthalle | Zu einem ungewöhnlichen Musikabend laden die Orchestervereinigung DIVERTIMENTO und die Chorgemeinschaft Jürgen Scholz in die Stadthalle Schwabmünchen ein. Präsentiert werden musikalische Merkwürdigkeiten, die normalen Katastrophen sowie ungewöhnliche Begebenheiten aus der Welt der Musik. Unterstützt werden sie dabei von der Chorgemeinschaft Langerringen (Leitung: Franz Müller) und der Musikschule Lechfeld (Leitung: Martin...
Wertingen: Festsaal | Die Musikschule Wertingen beginnt das neue Jahr am 13. Januar um 17 Uhr im Festsaal des Wertinger Schlosses mit einem exquisiten Konzert und Beiträgen von ausgewählten Musikschülern.
Beim Solo-Duowettbewerb des ASM im November 2018 gingen zahlreiche Wertinger Talente als Bezirkssieger hervor und dürfen am 19. Januar 2019 beim Bundeswettbewerb „Concertino“ in Buchloe starten. Eben diese Gewinner tragen beim diesjährigen...
Zusmarshausen: Pfarrkirche Maria immaculata | Neujahrskonzert der Chorgemeinschaft Zusmarshausen
Beginnen Sie das neue Jahr doch mit dem Neujahrskonzert der Chorgemeinschaft Zusmar-shausen unter Leitung von Hans Mayer. Sie können uns live erleben am Sonntag, den 13.01.2019 um 16:00 Uhr in der Pfarrkirche Maria Immaculata in Zusmarshausen .
Der gemischte Chor mit seinen 35 Sängerinnen und Sängern, sowie das 13-köpfige Vo-kalensemble „MixDur“ haben Lieder aus...
Zusmarshausen: Realschule | Nicht die Marktkapelle, sonder die kleinsten der Musikwerkstatt hohes C , die JuCini´s eröffneten das Konzert. Mit ihrer Dirigentin Kerstin Scherer stellten sie sich mit den Stücken „Freude schöner Götterfunken“ von Ludwig v.Beethoven und „Kling Glöckchen Kling“ vor. Die JuCini´s wurden erst im September 2018 neu gegründet um auch den Jüngsten das gemeinsame Zusammenspielen zu ermöglichen. Danach nahm das Schülerorchester...
Augsburg - Das Brechtfestival, das im kommenden Jahr vom 22. Februar bis zum 3. März stattfinden wird, widmet sich diesmal ganz Bertolt Brechts Gedichtzyklus "Aus dem Lesebuch für Städtebewohner". Deshalb dreht sich in den Theaterproduktionen, Lesungen und Vorträgen auch alles um die Stadt und ihre Bewohner. Den Anfang macht ein Stück, das die Augsburger "Städtebewohner" zum Nachdenken anregen soll: Im Gastspiel des Berliner...