Kurs (97)
Augsburg: Evangelische Beratungsstelle der Diakonie Augsburg | Augsburg. Die Evangelische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Augsburg (DWA) bietet jungen Frauen von 18 bis 21 Jahren ab dem 13. März an insgesamt neun Terminen die Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen, ihren Platz in einer Gruppe zu finden und ihre Wünsche so auszudrücken, dass sie auch wahrgenommen werden.
Unter Leitung von Diplom-Psychologin Angelika Schlüter können die maximal zwölf Teilnehmerinnen in...
Wenn es am Arbeitsplatz, im Straßenverkehr oder zu Hause zu einem Notfall kommt, kann die rasche Erstversorgung Leben retten. Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Augsburg-Stadt, bietet im Februar Erste Hilfe Kurse an, durch die Teilnehmer praxisnah auf Notfallsituationen vorbereitet werden. Die eintägigen Aus- und Fortbildungen finden statt beim BRK in der Berliner Allee 50a, je von 8:30 bis 17 Uhr am
Samstag, 02....
Egal ob Wandern, Skifahren, Joggen, Radfahren oder Motorradfahren: Wenn in der Natur etwas passiert, kann es schon mal dauern bis Hilfe kommt. Wichtig ist bei Verletzungen oder Unfällen, diese Zeit mit den richtigen Maßnahmen zu überbrücken. Einen speziellen Erste Hilfe Kurs für Outdoor-Freunde bietet das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Augsburg-Stadt, am Samstag, 02. Februar, von 8:30 bis 17 Uhr an. Die Teilnehmer...
Wie kann man Senioren in speziellen Notfällen rasch helfen? Wie handelt man im Falle eines Schlaganfalls oder bei Sturzverletzungen? Auf diese Fragen bietet der Erste Hilfe Kurs des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Augsburg-Stadt, eine Antwort. Ältere Menschen sind durch ihre Lebenssituation und chronische Erkrankungen mit besonderen Notfällen konfrontiert, in denen Verwandte, Bekannte oder Freunde schnell reagieren...
Unter dem Motto „Schwimmen macht Spaß“ veranstaltet die BRK-Wasserwacht Haunstetten ab Januar einen Anfänger-Schwimmkurs. Er richtet sich an bereits eingeschulte Kinder ab 6 Jahren. Gemeinsam sollen die Kinder mit Spiel und Spaß das Schwimmen erlernen und auf das Seepferdchen vorbereitet werden. Das Abzeichen kann – je nach Können – am Ende des Kurses erworben werden. Der Kurs beginnt am Dienstag, 22. Januar, und findet an...
Von der Herz-Lungen-Wiederbelebung und der Versorgung von Brandwunden bis zur psychischen Betreuung: Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Augsburg-Stadt, bietet im Januar Erste Hilfe Kurse für betriebliche Ersthelfer an, durch die Teilnehmer praxisnah auf Notfallsituationen vorbereitet werden. Die eintägigen Aus- und Fortbildungen finden statt beim BRK in der Berliner Allee 50a, jeweils von 8:30 bis 17 Uhr am
Montag, 07....
Wie hilft man Säuglingen und Kleinkindern in Notfällen richtig? Was tut man bei Wunden, Knochenbrüchen oder Vergiftungen? Und wie führt man eine Herz-Lungen-Wiederbelebung am Baby durch? Zur Ersten Hilfe am Kind bietet das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Augsburg-Stadt, im Dezember einen speziellen Eintages-Kurs an. Er richtet sich an Eltern, Großeltern sowie an Erzieher.
Im Kurs werden praxisnah die notwendigen...
Im Notfall kann schnelles Eingreifen Leben retten. Aber wie genau macht man die Herz-Lungen-Wiederbelebung? Und wie ging doch gleich die stabile Seitenlage? Das notwendige praxisnahe Wissen vermitteln die Erste Hilfe Kurse des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Augsburg-Stadt. Die eintägigen Termine gelten für Führerschein, Sportboot, Übungsleiter und betriebliche Ersthelfer. Die Kurse finden beim BRK in der Berliner...
Ähnliche Themen zu "Kurs"
Das Bayerische Rote Kreuz bietet im November Erste Hilfe Kurse an, durch die Teilnehmer praxisnah auf Notfallsituationen vorbereitet werden. Themen sind u. a. die Rettung aus dem Gefahrenbereich, das Absichern der Unfallstelle, die Versorgung von Wunden und Knochenbrüchen sowie lebensrettende Maßnahmen. Die eintägigen Termine richten sich an Interessierte, an Übungsleiter und betriebliche Ersthelfer. Sie gelten außerdem für...
Augsburg: Evangelische Beratungsstelle der Diakonie Augsburg | Die Evangelische Beratungsstelle der Diakonie Augsburg bietet Menschen, die in Kirche, Diakonie und Gemeinde haupt- oder ehrenamlich tätig sind, ab Januar einen Kurs für seelsorgerliche Praxis und Gemeindearbeit an. Er erweitert die Fähigkeit, Begegnungen und Gespräche mit Einzelnen und Gruppen zu gestalten.
Seelsorger sind in den unterschiedlichsten Bereichen tätig. Sie müssen oft schwierige Gespräche führen und Menschen...
Augsburg: Stadtteilzentrum Haunstetten | Kaputte Elektrogeräte reparieren, gemeinsam Wandern oder über Nachhaltigkeit diskutieren sind nur einige der Aktivitäten, die das BRK-Stadtteilzentrum in Haunstetten im Oktober anbietet. Veranstaltungsort ist das Haus in der Johann-Strauß-Straße 11.
Die Nachbarschaftshilfe und der Mehrgenerationentreff Haunstetten veranstalten am Freitag, 12. Oktober, das Repair und PC-Café von 15 bis 17 Uhr. Gemeinsam mit ehrenamtlichen...
Wertingen: Radio- Telefonmuseum | „Experimente mit dem Elektronik-Baukasten“ das ist der Kurs, den das Radio- und Telefonmuseum Wertingen in der Fére-Straße 1, am Sonntag, 19. August ab 14 Uhr hält.
Nicht nur für Robert Riedel (Kursleiter), Nachrichten- und Elektrotechniker aus Altenmünster, ist es immer wieder interessant, mit dem Elektronikbaukasten verschiedene Schaltungen und Elektronikabläufe zu bauen und zu probieren. Bei dem Kurs kann jeder ab 10...
Augsburg: Stadtteilzentrum Haunstetten | Sitztanz ist eine rhythmische Gymnastik, die sich an Menschen richtet, die in ihren Bewegungen eingeschränkt sind, z. B. Rollstuhlfahrer, Rheumatiker oder Senioren. Trainiert werden dabei Beweglichkeit und Kondition. Das Stadtteilzentrum des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Augsburg-Stadt, in Haunstetten bietet am Donnerstag, 19. Juli, von 10 bis 11 Uhr einen Kurs im Sitztanz an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich....
Augsburg: Bayerisches Rotes Kreuz | Von der Herz-Lungen-Wiederbelebung bis zur psychischen Betreuung von Unfallopfern: Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Augsburg-Stadt, bietet im Juni Erste Hilfe Kurse an, durch die Teilnehmer praxisnah auf Notfallsituationen vorbereitet werden. Die eintägigen Termine gelten für Führerschein, Sportboot, Übungsleiter und betriebliche Ersthelfer. Die Kurse finden statt beim BRK in der Berliner Allee 50a, jeweils von 8:30...
Augsburg: Bayerisches Rotes Kreuz | Der „Erste Hilfe Kurs am Hund“ des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Augsburg-Stadt, findet einen Tag früher statt: Am Mittwoch 13. Juni, lernen die Teilnehmer von 18 bis 22 Uhr, wie sie ihren Hund im Notfall versorgen, was es zu tun gilt, wenn das Tier etwas Giftiges gefressen hat oder gebissen wurde. Themen sind auch das richtige Handeln bei Schock und Stöckchentrauma sowie Reanimation und Knochenbrüche verbinden. Der...
Augsburg: Stadtteilzentrum Haunstetten | Zum ersten Kreativ-Café lädt das Stadtteilzentrum Haunstetten Frauen und Mädchen ab 14 Jahre am Sonntag, 29. April, ein. In gemütlicher Runde bei einem kleinen Frühstück gestalten die Teilnehmerinnen von 10 bis 13 Uhr ein Tablett nach individuellen Vorstellungen. Eigene Motiv-Servietten sollten dafür selbst mitgebracht werden. Das übrige Material wie Holztabletts, Acrylfarbe und Deko steht zur Verfügung. Vorkenntnisse sind...
Königsbrunn: Christrose Ökumenischer Hospizverein Königsbrunn e.V. | Das Leben im Tod entdecken oder Das Sterben mit Leben erfüllen
Ökumenischer Hospizverein Christrose e.V. lädt zum Infoabend für die nächste Hospizbegleiter-Ausbildung ein
Der Infoabend für alle Interessierten findet statt am 11.04.2018 um 20:00 in den Räumen des Königsbrunner Hospizvereins, Ulrichsplatz 2 (ehem. Bgm.-Wohlfarth-Str. 41).
Das Miteinander im Leben und Sterben, das „Sich“ Verschenken dürfen durch die...
Augsburg: Stadtteilzentrum Haunstetten | Was tun, wenn der Lebenspartner stürzt? Wie reagiert man im Notfall richtig und was gilt es zuerst zu tun? Bei Senioren können Vorerkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck zu speziellen Notfallsituationen führen. Ein zweitägiger Erste Hilfe Kurs des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Augsburg-Stadt, gibt hier praxisnahe Tipps für rasches Eingreifen. Er findet statt am Dienstag und Mittwoch, 17. und 18. April, jeweils...
Augsburg: Kreissparkasse | Kreissparkasse Augsburg | Der zweitägige Kurs zur Kommunikation mit Demenzkranken findet am Dienstag, den 10. April 2018 und Donnerstag, den 12. April 2018 jeweils von 17.15 Uhr bis 20.15 Uhr in der Kreissparkasse Augsburg, Martin-Luther-Platz 5 in 86150 Augsburg statt.
Die Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige des Landratsamtes Augsburg bietet für Angehörige von Demenzkranken eine Schulung über...
Bobingen: Dr. Jaufmann-Mittelschule | vhs Bobingen
10-Finger-Tastschreiben für Schüler
Die Volkshochschule Bobingen bietet Schülern ab 10 Jahre den Kurs „10-Finger-Tastschreiben - mit eigenem Laptop“ an. Das „Lernen mit allen Sinnen“ steht im Mittelpunkt. Über Farben, Bilder und Musik wird den Kindern das 10-Finger-Tastschreiben in kurzer Zeit vermittelt. Natürlich muss das Erlernte zu Hause geübt werden. Der Kurs findet am 26.März und 27. März jeweils von 10...
Bobingen: Mittlere Mühle | vhs Bobingen
vhs-Kurse zur Vorbereitung auf Abschlussprüfungen
Die Volkshochschule Bobingen bietet Schülern der Abschlussklassen Kurse zur Vorbereitung auf das Abitur und die Realschulabschlussprüfung an.
• Einen Crashkurs in Englisch: Ferienkurs vom 26. März bis 29. März und 3. April bis 6. April, 12 bis 13.30 Uhr in der Mittleren Mühle. Die Kursgebühr beträgt 49 Euro, Dozent ist Günter Uhl.
Gezielte Wiederholung...
Augsburg: Bürgerhaus Pfersee | Pünktlich zum Frühlingsbeginn wird es wieder sportlich. Im Rahmen des Projektes Parkour bietet die DJK Pfersee in Zusammenarbeit mit dem Bürgerhaus einen offenen Sportparcour hinter dem Bürgerhaus im Schlösslepark an. Jugendliche und junge Erwachsenen können dort jeden Dienstag von 17 - 18:30 Uhr (ab April 19 - 20:30 Uhr unter Anleitung Sport treiben und zusammen Spaß bei sportlichen Übungen haben. Treffpunkt immer am...
Bobingen: Mittlere Mühle | Wie kann ich in Auseinandersetzungen ehrlich und direkt sein, ohne die Verbindung zu meinem Gesprächspartner zu verlieren? Wie kann ich für meine eigenen Ziele eintreten und dennoch andere mit ihren Anliegen gelten lassen? Die Begegnung mit der "Gewaltfreien Kommunikation" (GFK) nach Marshall B. Rosenberg war für mich hier ein Schlüsselerlebnis: Verständnis bedeutet nicht Zustimmung, aber es bedeutet, zu lernen, Ärger und Wut...
Augsburg: Heilpraktikerschule Centrum Novem | Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Augsburg der Bayerischen Krebsgesellschaft e. V. bietet mit "Qigong - Pflege der Lebenskraft" einen Kurs für Menschen mit Krebs und deren Angehörige an. Der Kurs beginnt am 11.April 2018 um 16.30 Uhr, geht über 6 Abende und findet einmal wöchentlich in der Heilpraktikerschule Centrum Novem, Metzstr. 40 in Augsburg statt.
Die Übungen sind sehr gut anzuwenden in der Erholungsphase einer...
Augsburg: Krebsberatungsstelle Augsburg | Am Donnerstag,9. April 2018, startet in der Krebsberatungsstelle Augsburg, Schießgrabenstr. 6, der Kurs "Yoga - das Leben liebt das Gleichgewicht". Der Kurs findet an 6 Terminen jeweils von 16.00 - 17.30 statt und wird von Elisabeth Bschorr, zertifizierte Yogalehrerin, geleitet.
Mit einer Krebserkrankung gerät das Leben aus dem Gleichgewicht.
Vieles muss neu eingeordnet werden, vieles muss entschieden und geregelt werden....