Otto Killensberger (4)
Augsburg: Messe Augsburg | Während am Eröffnungstag der Ansturm auf die afa eher etwas weniger war, hat es den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Radio- und Telefonmuseums Wertingen auf der Aktionsfläche vom Stand Donautal aktiv sichtlich Spaß gemacht. Nach dem Aufbau der Exponate durch Rita und Siggi Beck, Reinhold Mayr und Otto Killensberger kamen schon die ersten Besucher. Sie bestaunten die kleine Jukebox aus der natürlich Schlager der 50er bis 70er...
Wertingen: Radio- Telefonmuseum | Franz Bauer aus Lauingen (Amateurfunker DL1MGA) ist seit mehreren Jahren ehrenamtlicher Mitarbeiter im Radio- und Telefonmuseum in Wertingen. In dieser Zeit hat er dort schon mehrere Vorträge über Funk-, Radar- und Elektrotechnik gehalten. Sein Vortrag jetzt am 20. Januar 2019 hat den spannenden Titel:
„Enigma – die geniale Chiffriermaschine im zweiten Weltkrieg“
Im Krieg ist die geheime Nachrichtenübermittlung oft...
Wertingen: Radio- und Telefonmuseum | Von Samstag, 30. September bis Dienstag, 3. Oktober 2017, jeweils von 10-18 Uhr, findet in Wertingen die Landkreisausstellung WERTA rund ums Wertinger Schloss und Grundschule und Landwirtschaftsamt mit ca. 25.000 bis 30.000 Besuchern statt. Auch das Radio- und Telefonmuseum Wertingen in der Fére-Straße 1 ist mit dabei. An jedem Tag ist das Museum von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Es finden täglich Vorträge zur Geschichte des Radio-...
Wertingen: Radio- und Telefonmuseum | Es geht Im Vortrag am 15. Oktober 2017 um 15 Uhr im Radio- und Telefonmuseum
in der Fére-Straße 1 um die schwarzen Scheiben. Es gibt diese auch in Gold, aber nur wenn 1 Million Stück von einer Schallplatte verkauft wurden. Bernd Schmid aus Bocksberg, ist ein leidenschaftlicher Sammler und Kenner von Schallplatten - er hat sich auch einen eigenen Röhren-Verstärker zur besseren Musik-Wiedergabe selbstgebaut. In seinem...