Patrick Wengenroth (4)
Am 22. Februar beginnt das zehntägige Brechtfestival 2019 zum Thema "Städtebewohner*innen". Warum es überhaupt ein Festival für Bertolt Brecht gibt, ob sich das auch für Theater-Neulinge eignet und was man unbedingt gesehen haben sollte, erzählte uns Patrick Wengenroth, seit drei Jahren künstlerischer Leiter der Augsburger Kulturveranstaltung.StadtZeitung: Abgesehen von dem lokalen Bezug - warum gibt es denn überhaupt ein...
Augsburg - "Egoismus versus Solidarität" lautet das Motto, unter dem in diesem Jahr das Augsburger Brechtfestival stattfindet. Mehr als 40 Programmpunkte sollen vom 23. Februar bis zum 4. März "die Gegenwart mit Brecht und Brechts Werk mit der Gegenwart konfrontieren", wie Festivalleiter Patrick Wengenroth es formuliert. Zum Abschluss können die Besucher Bertolt Brechts womöglich letztem noch lebenden Meisterschüler B.K....
Mit dem Gastspiel "Gas. Plädoyer einer verurteilten Mutter" des belgischen Theaters Malpertuis ist seit Sonntag das Brechtfestival zu Ende. Zehn Tage lang stand, erstmals unter der Leitung von Patrick Wengenroth, die Auseinandersetzung mit Brecht in Bezug und in Reibung zu unserer Gegenwart auf dem Programm.
"Es war ein herrlich freches, verstörendes und animierendes Festival. Eine Werkstatt zu Brecht, die ihm und seiner...
Endlich steht nun fest, wie es mit dem Brechtfestival 2017 weiter gehen wird: Fernsehredakteur Joachim Lang, der das Festival in den vergangenen sieben Jahren leitete, wird nicht mehr zur Verfügung stehen. Stattdessen entschied sich der Kulturausschuss in einer Sondersitzung am Dienstagabend für den Regisseur Patrick Wengenroth.
Eigentlich hätten im Kulturausschuss die Konzepte beider Kandidaten ausführlich diskutiert...