Reformationsgedenken 2017 (6)
Zum diesjährigen Frauentag am Samstag, 18.11.2017 trafen sich rund 60 Frauen aus verschiedenen Kolpingsfamilien im Bistum und verbrachten gemeinsam einen Tag zum Thema "Reformation.Frauen.Ökumene."
Viele Veranstaltungen in diesem Jahr hatten bereits das Thema "Frauen und Reformation" aufgegriffen. Die Kommission Frauen im Kolpingwerk wählte einen eher ungewöhnlichen Einstieg ins Thema und bot ihren selbstgeschriebenen...
Augsburg: Annahof | Benediktiner auf den Spuren der Reformation
Anläßlich des Jubiläums 500 Jahre Reformation besuchten die Benediktiner der Erzabtei Sankt Ottilien die Friedensstadt Augsbiurg mit ihrer vielfältigen Geschichte. Nach dem Empfang und Begrüßung der Gruppe durch Stadtdekanin Susanne Kasch und Pfarrer Frank Kreiselmeier stand eine 2-stündige Führung zu den verschiedenen Schauplätzen evangelischer und katholischer Stadtgeschichte...
500 Jahre Reformation und wie in unserer Heimat das Jubiläum begangen wird
„Wir feiern ökumenisch, politisch, demütig, kontrovers, fröhlich und mit vielen - auf dass wir am Ende gemeinsamer unterwegs sind und nicht getrennter“, so Stadtdekanin Susanne Kasch bei der Vorstellung des Programms zum Reformationsgedächtnisses in Augsburg, das vom Oktober 2016 bis Oktober 2017 begangen wird. Das Motto „Mutig bekennen, friedlich...
Schwabmünchen: Evangelische Christuskirche | Unter dem Thema "Heeling of Memory - 500 Jahre Reformation" findet am Freitag, 31. März, in der evangelischen Christuskirche um 19 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt.
Augsburg: Kolpinghaus | Augsburg, 05.12.2016 (Pressestelle Bistum Augsburg/Kolpingwerk). Prälat Dr. Bertram Meier, Bischofsvikar für Ökumene und Interreligiöser Dialog, hat sich in seiner Ansprache beim Empfang zum Kolping-Gedenktag bei Kolping in der Diözese Augsburg am 5. Dezember 2016 im Kolpinghaus in Augsburg als „ökumenischer Klimaforscher“ betätigt. Anlässlich des Reformationsgedenkens, das im kommenden Jahr erstmals als gemeinsames...