Schwabmünchen (446)
Schwabmünchen: TSV Schwabmünchen | Die Abteilung Shorinji Kempo vom TSV Schwabmünchen ist auch dieses Jahr wieder fleißig beim Ferienprogramm vertreten. Sichert euch schon jetzt Plätze für den Selbstverteidigungskurs bei Sensei Christian Pyka (5.Dan), Leiter der Abteilung Shorinji Kempo.Kursbeginn ist der 06.09.2018 um 19:30 Uhr. In einem 2-stündigen Kurs werden einfache, aber effektive Selbstverteidigungstechniken gezeigt, angewandt und eingeübt. Außerdem...
Schwabmünchen Es muss schon etwas besonderes sein, wenn bei der Jahreshauptversammlung eines Sportvereins die Anwesenden gleich dreimal applaudierend aufstehen. So geschehen beim TSV Schwabmünchen. Einmal war die Ehrung von Zitta Mailänder Anlass für die stehenden Ovationen. Unglaubliche 50 Jahre ist sie als Übungsleiterin aktiv. Gleich zweimal wurde der scheidende TSV-Vorsitzende Hans Nebauer mit lang anhaltenden Applaus...
Schwabmünchen Sehr gut gefüllt war die Schwabmünchner Stadthalle am vergangenen Samstag zum Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Schwabmünchen. Die Besucher dürften ihr kommen nicht bereut haben, denn die Musiker der Stadtmusik zeigten mit Vor- Jungendblas- und Hauptorchester gleich dreimal, dass in Schwabmünchen hervorragende Arbeit geleistet wird.
Den Auftakt in den Abend machte das Vororchester, dass sind die Jüngsten...
Ein 26-Jähriger Mechatroniker verursachte am Donnerstagabend einen Verkehrsunfall und verletzte dabei seine 16-Jährige Beifahrerin schwer.
Gegen 22.48 Uhr fuhr der Mechatroniker mit seinem Audi A 3 die Leuthaustraße in Richtung Schwabegg. In einer Linkskurve, etwa 100 m vom Ortsausgang von Schwabegg, lief angeblich ein Reh von links auf die Fahrbahn.
Der Fahrer versuchte auszuweichen und kam dabei ins Bankett. Beim...
Schwabmünchen: Rotkreuzheim | Der BRK-Seniorennachmittag wird zur Senioren-Weihnachtsfeier.
Das BRK Schwabmünchen feiert heute mit den Seniorinnen und Senioren der Stadt Weihnachten und dazu ist wie immer jeder und jede Interessierte herzlich ins Rotkreuzheim an der St. Ulrich-Grundschule eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen und angenehmen Ambiente mit unterhaltender Umrahmung verbringen wir einen schönen und entspannten Nachmittag mit unseren älteren...
Die Geburtshilfe an der Wertachklinik in Schwabmünchen muss sich abmelden, und zwar von Mittwoch, 28. März, 6 Uhr, bis Montag, 9. April, 8 Uhr. Das gaben die Wertachkliniken in einer Pressemitteilung bekannt. Die Geburtsstation an der Wertachklinik in Bobingen ist davon nicht betroffen. Werdende Mütter können an den Osterfeiertagen und den darauffolgenden Tagen dort entbinden.
"Wir haben alles versucht, die...
Die Stadt Schwabmünchen feiert ihren 65. Geburtstag und die "Neue Mitte" wird fünf Jahre alt!Diese beiden Jubiläen wollen wir feiern und bringen im April ein Sonderheft heraus. Darin sind die Höhepunkte der letzten 65 Jahre zu finden, ein Blick in die Zukunft, verschiedene Interviews von Schwabmünchner Bürgerinnen und Bürgern, interessante alte Bilder und vieles mehr.
Gerne veröffentlichen wir auch schöne Erinnerungen aus...
Ähnliche Themen zu "Schwabmünchen"
Mehr als zehn Jahre dauerte es, bis aus dem Traum eines gemeinsamen Hauses für die Schwabegger Vereine Wirklichkeit wurde. Nun müssen die Bewohner nur noch ein Jahr warten, ehe sie in „ihr“ Dorfgemeinschaftshaus ziehen können. Seit ein paar Tagen sind die Bagger am Arbeiten, so dass die Schwabgger nun jeden Tag sehen können, wie das Projekt stetig wachsen wird. Zum offiziellen Spatenstich freute sich nicht nur Bürgermeister...
Welcher Schwabmünchner kennt das nicht? Der Verkehr in der Fuggerstraße steht, nichts geht mehr. Auto reiht sich an Auto, es geht eng her. Eine Situation, die nicht nur den Autofahrern missfällt. Fahrradfahrer fühlen sich unwohl, wenn die Dichte der Autos steigt, auch für Fußgänger gibt es bessere Umstände. Das Ganze wird durch Lärm und die Abgase auch nicht besser. Genau diese Problematik möchte die Stadt Schwabmünchen nun...
Es geht wieder los! Am vergangenen Freitag startete am Rathaus in Schwabmünchen die inzwischen vierte Energiekarawane. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger konnten sich während des Spaziergangs über Energiesparpotenziale zu ausgewählten sanierten Gebäuden informieren. Das persönliche Gespräch zeigte den Hausbesitzern Chancen und Nutzen einer Modernisierung auf.
Enormes Einsparpotenzial im Wohngebiet zwi-schen der...
Es fing alles mit einer Idee im Elternbeirat des Schwabmünchner Luise-Scheppler-Kindergartens an. Vor Jahren gab schon einmal Erste-Hilfe-Kurse für Kinder, doch das Projekt schlief ein, da einige Eltern die Kostenanteil nicht tragen wollten. Doch nun nimmt die Idee wieder neue Fahrt auf. Susanne Hartmann, Mitglied im Elternbeirat des Schwabmünchner Kindergartens erinnert sich: „Es war eine Nachfrage bei einer Sitzung. Da ich...
Der Verschönerungsverein Schwabmünchen mit seinen mehr als 1100 Mitgliedern schreibt weiter an seiner Erfolgsgeschichte. In den vergangenen Jahren trieb der Verein, zusammen mit der Stadt Schwabmünchen die Entwicklung im Luitpoldpark voran. Der wiedergewählte Vorsitzende Heinz Schwarzenbacher stellte im Ausblick auf die Zukunft klar, „dass wir auch schon ermahnt wurden, die Weiterentwicklung mit Maß und Ziel voranzutreiben.“...
Schwabmünchen Vor einigen Jahren sorgte die „Ice Bucket Challenge“ dafür, dass die Krankheit ALS einen Bekanntheitsschub bekam. Doch ebenso schnell, wie die nicht heilbare Erkrankung des Nervensystems in aller Munde war, ebenso schnell war sie wieder aus dem Bewusstsein der Menschen. Was blieb, waren weitere meist sinnfreie „Challenges“. Doch dass soll nun wieder anders werden, wenn es nach Nina Königs und ihren Mitstreitern...
Die mutmaßliche Täterin besuchte am Donnerstag kurz vor 16 Uhr ein Kleidungsgeschäft im Langerringer Ortsteil Schwabaich. Sie nahm wohl ein Dirndl mit, und verließ damit den Laden, später kam sie zurück um ein Dirndl zu kaufen - vermutlich um ihren vorherigen Diebstahl zu vertuschen, so die Polizei in ihrem Pressebricht.
Am Donnerstag, gegen 15.55 Uhr, kam es in einem Bekleidungsgeschäft in Schwabaich, zum Diebstahl...
In einer der letzten Sitzungen des Jahres 2017 versprach Schwabmünchens Bürgermeister Lorenz Müller seinen Stadträten die Dauer der Sitzungen im Auge zu halten. Bei der jüngsten Bauausschusssitzung machte er, zumindest was den öffentlichen Teil betrifft, sein Versprechen war. Mit elf Bauanträgen auf der Tagesordnung war mit einer längeren Sitzung zu rechnen, da aber alle Anträge keine Diskussionsgründe lieferten, war der...
Altpapier sammeln die Handballer des TSV Schwabmünchen am Samstag, den 3. März, im Stadtgebiet und der Wertachau. Es wird gebeten, das Sammelgut ab 9 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereitzustellen. Die Sammlung findet bei jedem Wetter in gewohnt zuverlässiger Weise statt. Für Selbstanlieferer stehen die Container auf dem Parkplatz der LWS bereit. Bei größeren abzuholenden Mengen oder liegen gebliebenem Papier (ab 15 Uhr)...
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat durch ein Überholmanöver am Samstag bei Schwabmünchen einen anderen Fahrer von der Straße abgedrängt. Der Überholte musste in einen Bach ausweichen.
Der Unfall ereignete sich kurz vor 3 Uhr auf der Verbindungsstraße zwischen Schwabmünchen und Leuthau. Nach einem Überholmanöver durch bisher den unbekannten Fahrzeugführer, kam der Überholte mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und von der...
Die Polizei Schwabmünchen sucht nach einem Autofahrer, der eine Schülerin auf dem Fahrrad übersehen hatte.
Wie die Polizei berichtet, fuhr am Donnerstag um 7.30 Uhr eine zehnjährige Schülerin mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg im Breitweg, als ein Auto – vermutlich mit einer Frau am Steuer – die Rampe von der Stadthalle hochfuhr und das Mädchen übersah, obwohl diese Vorfahrt hatte. Im Bereich des Radweges kam es zum...
Peter Angerer gelingt Titelverteidigung in der Altersklasse 50.
Vom 16.02.-18.02.18 fanden im unterfränkischen Ochsenfurt die Bayerische Einzelmeisterschaften der Tischtennis-Senioren statt. Der TSV Schwabmünchen war in zwei Altersklassen mit insgesamt fünf Teilnehmern vertreten.
In der Altersklasse 50 gelang Peter Angerer die Titelverteidigung. Im Finale der beiden topgesetzten Spieler besiegte er den ehemaligen...
Wie die Regionalbus Augsburg GmbH informiert, kann es heute aufgrund eines Warnstreiks im Augsburger Berufsverkehr zu Ausfällen und Verspätungen kommen. Hintergrund sind stockende Tarifverhandlungen der EVG. Betroffen vom Warnstreik sind RBA-Verbindungen im Raum Augsburg und Schwabmünchen, wo die Belegschaft der Regionalbus Augsburg zu einem Warnstreik von 4-10 Uhr aufgerufen wurde. Ob Linien komplett oder nur einzelne...
Wie nicht anders zu erwarten, entwickelt sich auch die Ausstellung „fühlmal“ im Schwabmünchner Museum zu einem Besuchermagneten. Wie immer garniert das Museumsteam um Leiterin Sabine Sünwoldt die Ausstellungen mit besonderen Aktionen. Am vergangenen Freitag lud das Museumsteam zu „fühlmal abends“. Dabei wurde nicht nur der faszinierende Dunkelparcours neu bestückt, obendrauf gab es auch noch ein kleines Drei-Gänge-Menü –...
Michael Reiner ist Pyrotechniker. Er sorgt mit seinem Team für tolle Feuerwerke. Vor allem zu Silvester boomt bei ihm das Geschäft. Seit Jahren hat er in Schwabmünchen in den letzten Dezembertagen einen Sonderverkauf von hochwertiger Feuerwerksware. Der läuft gut, und von diesem Erfolg möchten Reiner und sein Team etwas zurückgeben. „Ich habe schon in immer einmal im Jahr für einen sozialen Zweck gespendet“, erzählt er. Beim...
Mehr als 10000 Menachen säumten bei strahlender Sonne die Straßen beim Schwabmünchner Faschingsumzug. Mehr als 30 Wagen sorgten für beste Unterhaltung. Bis auf drei kleinere Zwischenfälle blieb e3s auch sehr friedlich.
Zum zweiten Mal nach 2017 feiern die Buchhandlung Schmid und die Ulrichswerkstätten Schwabmünchen am Samstag, den 10. März, den St. Patrick's Day in den Räumen der Ulrichswerkstätten Schwabmünchen, in der Töpferstraße 11 und freuen sich wieder auf eine tolle Kooperation!
Mit den More Maids, den „First Ladies of Irish Folk“, ist eine grandiose und mitreissende Topband aus der Cara-Agentur am Start, an diesem Abend ergänzt...