Simone Strohmayr (5)
Friedberg: Sankt Jakob | Das Wetter meinte es gut mit den Friedberger Genossen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Mitglieder des SPD Ortsvereinsvorstandes ihre Gäste am Kirchvorplatz der Stadtpfarrkirche St. Jakob zum traditionellen Frühlingsfest begrüßen.
Bei süffigem Bier, Prosecco und feinen Brezeln ergaben sich viele gute und informative Gespräche. „Es ist toll, dass viele Besucher gekommen sind und die Gelegenheit nutzen sich über...
Augsburg: Zeughaus | Impuls für notwendige Reformen in Familienrecht und Familienpolitik?
Die Koalition beabsichtigt die Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen. „Das darf aber nicht nur reine Symbolpolitik sein, sondern muss konkrete Auswirkungen auf Gesetzgebung und Rechtsprechung haben. Kinderrechte sollen das familiale System im Interesse der Kinder stärken“, fordert ISUV-Pressesprecher Josef Linsler. Er verwahrt sich allerdings dagegen,...
„Gott mit dir, du Land der Bayern, Heimaterde – Mutterland“
Kann Frauenpolitik und das Drumherum auch amüsant sein? Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März präsentierte Simone Strohmayr mit „Bayern zwo“ eine Bayernhymne im Sinne der Frauen. Die CD wird am Sonntag, 11. März, in Aichach vorgestellt. Warum ihr die weibliche Seite in Bayern so wichtig ist.
Das weibliche Lied der Bayern
Refrain: Ich sing'...
Der SPD-Ortsverein unter der Leitung von Janine Hendriks und die Kreis-SPD unter der Führung von Roland Mair laden für Donnerstag, 26. November, zu einer Podiumsdiskussion unter dem Motto „TTIP – Chance oder Risiko?“ ein. Die Veranstaltung findet um 18.30 Uhr im „Wirtshaus am Sportplatz“, Sportallee 12, statt.
An diesem Gespräch nehmen die Landtagsabgeordnete Dr. Simone Strohmayr, der Gründer und Ehrenvorsitzender der...
Die Landtagsabgeordnete Simone Strohmayr (SPD) setzt sich für mehr Rechte für Frauen ein. In einer schwabenweiten Kampagne wirbt sie für mehr Zuschüsse für Frauenhäuser und einen Rechtsanspruch auf einen Platz für Opfer.
"Die Frauenhäuser sind hoffnungslos überfüllt und völlig unterfinanziert. Auch die schwäbischen Einrichtungen müssen jedes Jahr viele Frauen ablehnen, weil der Platz einfach nicht ausreicht", sagt...