Straßensanierung (13)
Ab Montag werden wieder einige neue Baustellen in Augsburg die Arbeit beginnen. Was gesperrt sein wird und wo lieber ein alternativer Weg gewählt werden sollte, teilte die Stadt Augsburg in einer Pressemitteilung mit.
B 2 / Mühlhauser Straße zwischen Bürgermeister-Wegele-Straße und der Autobahnanschlussstelle Augsburg Ost
Aufgrund einer Fahrbahnerneuerung ist bereits seit Donnerstag,19. April, bis Montag 23. April die...
Die Ortsdurchfahrt Unterasbach der Bundesstraße 13 erhält vomStaatlichen Bauamt Ansbach in der nächsten Woche im Bereich der gesperrten Strecke einen neuen Asphaltaufbau. Umleitung über die Seenlandstraße (St 2222)
Deshalb kann ab Freitag, 20. April, ab 13 Uhr die Ortsdurchfahrtauch von den Anliegern nicht mehr befahren werden. Die betroffenen Anlieger wurden direkt benachrichtigt. Die Absperrungen werden voraussichtlich...
Für die Herbertshofener war das Thema Straßensanierungen beim Bürgergespräch ein unangenehmes. Nachdem bereits im Jahr 2015 die Schubertstraße saniert wurde, stehen in naher Zukunft die Modernisierung der Klemens- und Ulrich- sowie der Mühlstraße an. Diese Straßen werden je nach Dringlichkeitsbescheid in den nächsten acht Jahren in Angriff genommen.
Higl gab bekannt, dass die Anlieger sich aller Voraussicht nach an den...
Geplant ist die Erneuerung der Ortsdurchfahrt des Ortsteils auf der Staatsstraße 2026 schon seit geraumer Zeit. Vor einigen Monaten ließ sich der Gemeinderat Gessertshausen dazu bereits von Fachleuten über die verschiedenen Möglichkeiten aufklären, seither wurde das Projekt aber immer wieder geschoben.
Geplant von Seiten des Staatlichen Straßenbauamts ist, die Staatsstraße 2026 auf einer Länge von 700 Metern vier Zentimeter...
Schwabmünchen Schon seit gut vier Jahren wird die Sanierung der Singoldbrücke in der Jahnstraße geplant. Dabei wurden immer wieder die Pläne geändert. Nun ist der Beginn der Arbeiten so nahe wie noch nie.
Am Anfang stand die schon lange notwendige Sanierung der Singoldbrücke in der Jahnstraße. Die Brücke ist schon länger in einem baulich schlechtem Zustand. Zudem ist sie relativ schmal und bietet keinen Fußweg. Die Planung...
Schluss mit löchrigen Pisten: Autofahrer in Augsburg, und der Region Schwaben, die sich über kaputte Straßen ärgern, sollen über Mängel informieren – per „Schlagloch-Melder“. Dazu hat die Gewerkschaft IG BAU aufgerufen. „Vom Asphalt-Krater bis zum wegbröckelnden Fahrbahnrand: Wer einen Schaden entdeckt, kann diesen im Internet anzeigen“, sagt Bezirkschef Michael Jäger.
Die Meldungen sollen Druck machen für eine schnellere...
Für Diskussionsstoff im Marktgemeinderat sorgt innerhalb der Straßensanierungen Meitingens nun die Mühlstraße. Dort wurde vor etwa 30 Jahren - wie auch in anderen Straßen Herbertshofens - Ofenschlacke des ortsansässigen Lech-Stahlwerks eingebaut. Bürgermeister Michael Higl erläutert, dass es auf Grund des hohen Kalkgehalts zu Verwerfungen in der Straße kam, was zu Neigungen und Höhenunterschieden im Unterbau der Straße...
SchwabmünchenIrgendwann trifft es jeden Grundstücksbesitzer. Die Straße an seinem Anwesen wird saniert. Je nach Lage und Größe kann dies schnell einen fünfstelligen Betrag ausmachen. Seit diesem Jahr können die Gemeinden vom üblichen Procedere der einmaligen Beitragserhebung abweichen und die Kosten für die Bürger stückeln. Wie das komplizierte System funktioniert und wo Vor- und Nachteile liegen, ließ sich der Schwabmünchner...
Ähnliche Themen zu "Straßensanierung"
Ab Montag, 1. August, wird die in die Jahre gekommene Staatsstraße 2380zwischen Königsbrunn und Mering erneuert. Das teilt das Staatliche Bauamt Augsburg mit. Die Arbeiten an der fünf Kilometer langen Strecke sollen bis zum 10. September dauern. Bis dahin können nur noch Fußgänger und Radfahrer die Straße nutzen - der Geh- und Radweg auf der Südseite der Straße bleibt erhalten.
Geplant sei, eine zusätzliche Asphaltschicht...
Firnhaberau. Schon einmal haben die Anwohner des Siedlerwegs mobil gemacht. Genau 20 Jahre ist es nun her. Damals, 1996, wurde die Buslinie 23, die in der Hammerschmiede endete, bis in die Firnhaberau verlängert. Dabei sollte die Verbindung direkt und nicht mehr über Lechhausen laufen. Das haben fast alle Bewohner der beiden Stadtteile begrüßt.
Im Siedlerweg aber, durch den bereits die Linie 22 fuhr, erhöhte sich...
Es wird wieder gebaggert: Nach der Gleissanierung am Schmiedberg laufen jetzt mehrere Baumaßnahmen im Bereich Leonhardsberg. Bis März 2017 müssen sich Fußgänger, Auto- und Radfahrer auf Umleitungen und Sperrungen einstellen.
Die Tiefgarage "Hinter der Metzg" und die Parkgarage "Leonhardsberg" werden mit der darüber liegenden Hochbrücke saniert und die Parkgaragendecke des Hauses Schmiedberg 6 wird erneuert und eine...
Die Stadt Wertingen hat die im Haushalt 2016 festgesetzten Finanzmittel für Straßenunterhaltungsmaßnahmen ausgeschöpft.
Zuletzt hat der Bau- und Umweltausschuss beschlossen, im Ortsteil Reatshofen den Weg zur alten Schuttgrube sowie die Straßen im Mühlwinkel in Wertingen mit einer Asphalttragdeckschicht zu sanieren. Weiter wurde für die Straßensanierung „Am Marienfeld“, einschließlich der Gehwegabsenkungen, votiert....
Die Stadt Gersthofen plant im Jahr 2017 die Augsburger Straße zwischen der Kreuzung Feldstraße und der Kreuzung Ziegeleistraße zu sanieren. Die Mitglieder des Bauausschusses gaben dazu nun den Vorentwurf und damit die Leistungsphase 2 der Straßensanierung frei. Zugleich beauftragten sie die Verwaltung, die weitere Planung voranzutreiben.
Die Planungen in dieser Phase sehen nur die Erneuerung des Fahrbahnbelags vor. Auf Grund...