Theatergruppe (10)
Der Friedberger Tobias Hilgers ist Autor und Regisseur des Stückes "Die Qual der Wahl" - darin spielt er Bürgermeister Robert Reichmann. In der Inhaltsangabe auf dem Flyer der Politsatire heißt es: Die Bürgermeisterwahlen stehen vor der Tür und Bürgermeister Reichmann steckt mitten im Wahlkampf. Doch jede Menge Probleme machen Reichmann das Leben zur Hölle. So sorgt ein Feng-Shui-Gutachten für Ärger, das Reichmann aufgrund...
Polizistinnen durchsuchen Zuschauer auf Drogen, Sensenmänner holen hasenfüßige Ehemänner, Jugendliche verschwinden im Siebentischwald – bei der „Horror-Night“ im Stetten-Institut sorgte der Theaterkurs der Oberstufe an sechs verschiedenen Aufführungsorten im dunklen Schulgebäude für Heiterkeit und Gänsehaut bei den Zuschauern. Die Horror-Night war eines von mehreren Elementen eines kombinierten Denkmalschutz-Projektes, an dem...
Augsburg: Parktheater im Kurhaus Göggingen | Jedermann ist ein unterhaltsames wie wortgewaltiges Spektakel zeitlos und wunderbar vom Sterben eines reichen Mannes, dass weit über die Grenzen Salzburgs bekannt ist. Jedermann ist ein „Reicher“, der von „Zins und Renten“ seines Besitzes üppig lebt. Seine Gastmähler und Feste werden gerühmt. Seiner Geliebten lässt er für teures Geld einen Lustgarten bauen, auf Mahnen und gute Ratschläge hört er nicht. Jedermann ist...
Die Qual der Wahl am Wochenende.
Normalerweise ist das Angebot an kulturellen Aktivitäten im Augsburger Nordosten überschaubar. Am kommenden Wochenende haben alle Theater- und Musikinteressierten aber eine große Auswahl und müssen sich entscheiden, welche Stil- und Kunstrichtung sie bevorzugen.
Die Theatertruppe der Lechhauser Kolpingfamilie bringt die Kriminalkomödie . „Kommissarin Yildirim und die Entführung der...
Erlingen: Turnhalle | Nach dem großen Erfolg des letztjährigen Stückes, spielt die Theatergruppe des SV Erlingen auch im Jahr 2017 wieder in den Wochen nach der Faschingszeit.
Aufgeführt wird unter der Regie von Marlies Off und Reinhard Reiling das Stück "Da Bauern-Nero", eine lustige Komödie in drei Akten von Ralf Kaspari.
Hier eine kurze Zusammenfassung:
Bauer Albert Bergmann und Bürgermeister Walter Stadler kommen in arge...
Friedberg: Friedberg | Theatergruppe Bachern zeigt Boulevard-Komödie
Von Peter Stöbich
Bachern. Für einen heiteren Jahreswechsel sorgt die Theatergruppe der Sportfreunde Bachern mit dem Stück "Das perfekte Paar". Es ist im Schützenheim noch dreimal zu sehen: am Donnerstag, 5. Januar, um 19 Uhr, sowie am 6. und 7. Januar jeweils um 18 Uhr. Im Mittelpunkt steht ein Pärchen, das sich eigentlich trennen will, aus Geldnot aber am Wettbewerb einer...
Gablingen: Theaterheim | Das Tapfere Schneiderlein
Nachdem sich im letzten Jahr alles um den Hutzelmann Hörbe aus dem Siebengiebelwald drehte, sind die Darsteller des Kindertheaters Lützelburg auch im diesjährigen Stück des Öfteren im Wald unterwegs. Statt auf den grausigen Plampatsch treffen sie aber heuer auf die mächtigen Riesen, das schreckliche Einhorn und das Wilde Schwein, die das Königreich in Angst und Schrecken versetzen. Jung und Alt...
Aichach: TSV Turnhalle | „Es war einmal ein liebes, nettes Mädchen, das jeder, der es auch nur ansah, sofort lieb hatte. Am allerliebsten aber hatte es ihre Großmutter, die gar nicht wußte, was sie dem Kind alles schenken sollte.
Einmal schenkte sie ihr ein Käppchen, das war von rotem Samt. Und weil ihr das so gut stand und sie nichts anders mehr tragen wollte, nannten sie alle nur noch Rotkäppchen.“
Wer kennt schon nicht das alte von den...
Ähnliche Themen zu "Theatergruppe"
Bei den Vorstellungen der Stücke "Die Vereinssitzung" von Walter G. Pfaus und
"Die falsche Witwe" von Andreas Kroll erlebten die Zuschauer Petrus (gespielt von Stefan Meyer) der seine liebe Not hatte, dass im Himmel alles richtig gemacht wird. Er hatte so manches Problem zu regeln. Außerdem sollten die "Nunterguckengel" ja auch noch nach "drunten" schauen und alles ins Buch eintragen. Dabei passierten einige Fehler. Und so...
Mit einer handbemalten Schützenscheibe hat sich die Theatergruppe Mickhausen bei den örtlichen Alt-Schützen für deren Unterstützung und Hilfsbereitschaft während den Theateraufführungen im Schlosshofsaal Ende vergangenen Jahres bedankt.
Bei einem geselligen Freundschaftsabend im voll besetzten Schützenheim wurde die Ehrenscheibe kürzlich ausgeschossen. Nicht weniger als 33 Schützen der beiden Vereine beteiligten sich am...