Ursula Off-Melcher (12)
Der Umzug des Naturmuseums ist ein organisatorisches Großprojekt.
Zukünftig wird das Naturmuseum nicht mehr an der Bürgermeister-Wohlfahrth-Straße zu finden sein, sondern im früheren Thermengebäude, neben der Eishalle. Das Team um Museumsleiter Günther Groß hat sich für die Neueröffnung die Woche vor Weihnachten vorgenommen, der aktuelle Stand der Arbeiten macht jedoch eine Eröffnung im Januar wahrscheinlich, wie Groß und...
Die Leiterin des städtischen Kulturbüros nimmt nach sieben Jahren ihren Hut.
Ursula Off-Melcher, die Leiterin des Königsbrunner Kulturbüros, hat zum Ende des Jahres gekündigt. Eine Entscheidung, die für viele überraschend kam, auch für Bürgermeister Franz Feigl. „Das ist traurig“, bemerkte er in einem Gespräch mit unserer Zeitung und fuhr fort: „Frau Off-Melcher hat die städtische Kulturarbeit geprägt. Viele...
Das Königsbrunner Kulturprogramm bietet Anregendes, Schönes und Theater für Kinder.
„Königsbrunn bewegt Dich“ ist das Motto des städtischen Kulturprogramms für April bis Juni. Das gelbe Faltblatt mit dem Programm liegt in allen öffentlichen Gebäuden und vielen Geschäften aus. Es ist illustriert mit Sport treibenden Menschen. „Diese Sportarten kann man in Königsbrunn treiben. Aber es ist nicht nur diese Art von Bewegung...
Im zweiten Anlauf hat es jetzt geklappt: Der städtische Hauptausschuss hat zugestimmt, dass das Lechfeldmuseum in Königsbrunn personelle Verstärkung bekommt, um die zahllosen Exponate in den Räumen zu sichten und ordentlich zu archivieren. Einen Antrag für diese Stelle hatte die Stadtrats-Mehrheit vor der Sommerpause noch abgelehnt.
Nach einer kurzen Debatte folgten die Ausschuss-Mitglieder einhellig dem Wunsch von...
Königsbrunn: Willi-Oppenländer-Halle | Viele Besucher kamen zu dem beliebten Event schon mit Regenschirm und Cape. Einen leichten Landregen hätte man ja noch ausgehalten, aber es schüttete heftig und so bat der 1. Bürgermeister Franz Feigl um einen schnellen Umzug in die Willi-Oppenländer-Halle.
Nach einer kurzen Umbaupause tat dies dem Vergnügen keinen Abbruch.
Mit den Bildern und Bildunterschriften führe ich chronologisch durch das Programm.
Gelungenes...
Königsbrunn : Königsbrunn | Das Team des Kulturbüros lädt alle Königsbrunner am Freitag, 7. Juli, wieder zu einer langen Museumsnacht ein. Sie beginnt um 19.30 Uhr am Rathaus mit dem musikalischen Auftakt durch das Kammerorchester unter Leitung von Christoph Teichner. Von dort aus kann man an diesem Abend das Archäologische Museum, das Lechfeld- und Naturmuseum sowie die Schlacht auf dem Lechfeld im Info-Pavillon und das Mercateum besuchen.
„Für die...
Königsbrunn : Königsbrunn | Das neue Programmheft für die Sommerferien wird es ab 20. Juni an allen Königsbrunner Schulen und Kindergärten sowie im Kulturbüro und Rathaus geben. Darin können Kinder und Jugendliche viele interessante Angebote finden: Tanz, Theater, Tennis, Töpfern - zahlreiche Kurse bieten etwas für jeden Geschmack, ob jemand nun musisch, sportlich oder auch nur wenig begabt ist.
"Die Teilnehmer können spielerisch wieder eine Menge...
Königsbrunn : Königsbrunn | Spannende Aktionen lockten zum internationalen Museumstag so viele Besucher in die Königsbrunner Museen wie seit Jahren nicht mehr. Das freute die Bürgermeister Franz Feigl und Barbara Jaser,ebenso wie Kulturamts-Leiterin Ursula Off-Melcher: "Das war eine wunderbare Gelegenheit, all die Königsbrunner Schätze gleichzeitig zu zeigen", sagte sie, "und durch interessante Angebote konnten wir diesmal auch viele Familien mit...
Ähnliche Themen zu "Ursula Off-Melcher"
Königsbrunn : Königsbrunn | Benvenuto, welcome und witamy wird es auch dieses Jahr wieder beim grossen Fest der Kulturen heißen, das am Samstag, 10. Juni, ab 15 Uhr vor dem Mercateum in Königsbrunn stattfindet. Denn bis in die Nacht hinein wollen viele Vertreter der rund hundert Nationen, die in der Stadt leben, gemeinsam mit den einheimischen Bürgern feiern und dabei ihre kulinarische und kulturelle Vielfalt präsentieren.
Bei freiem Eintritt...
Königsbrunn : Königsbrunn | Eine erfolgreiche Premiere gab es im Golfclub Lechfeld, der auf seinem Gelände im Königsbrunner Norden ausnahmsweise nicht zu einem sportlichen Ereignis eingeladen hatte. Vielmehr stand Kultur auf dem Programm, genauer gesagt, die Eröffnung einer Ausstellung von Mitgliedern des Künstlerkreises.
Dritte Bürgermeisterin Ursula Jung und Clubpräsident Georg Marx freuten sich über die Kooperation zwischen dem städtischen...
Königsbrunn : Königsbrunn | Der Fantasie und Kreativität waren keine Grenzen gesetzt bei einem Bastel- und Malwettbewerb, zu dem das Kulturbüro anlässlich des Königsbrunner Stadtjubiläums aufgerufen hatte. Im Rathaus-Foyer sind jetzt die eindrucksvollen Werke ausgestellt, die von rund 80 Kindern und Jugendlichen eingereicht worden waren.
Bis Ende Mai können alle Bürger abstimmen, welche Arbeiten ihnen am besten gefallen. "Die Preisträger werden dann...
Königsbrunn : Königsbrunn | Königsbrunn. In Kooperation mit dem Kulturbüro bietet die Stadtbücherei ab 29. Mai wieder den Königsbrunner Lesepark in der Gartenanlage rund ums Mercateum. Dort kann man sich mit einem Buch seiner Wahl entspannt zurücklehnen und die angemehme Atmosphäre mit dem Brunnen genießen.
Bereits zum fünften Mal lädt auf dem Platz auch eine leuchtend gelbe Telefonzelle zum Büchertausch ein. Darin stellt Bücherei-Leiterin Kathrin...