Wasserturm (27)
Die Leitershofer Alm ist voller Wasserleitungen und Speicherbehälter aus verschiedenen Epochen der Wasserversorgung. Daneben findet man auf Stadtberger Gebiet zahlreiche Brunnen und den Wasserturm als Beispiele für die ständig wachsenden Ansprüche an unser wichtigstes Lebensmittel.
Das Wasser kommt aus dem Hahn – in unseren Häusern, zu jeder Tages- und Nachtzeit und in unbegrenzter Menge. Außerdem hat es immer eine...
Augsburgs Wasserkreuzung liegt in der Nähe des Liliom, hinter dem Haus "Zu den Sieben Kindeln":
Die Zirbelnuß-Kanalbrücke führt dort das Wasser des Inneren Stadtgrabens (vormals Brunnenbach) quer über den Stadtbach.
Hinter dem Liliom, etwas oberhalb, bei der Stadtmauer, befindet sich der Untere Brunnen- oder Untere Wasserturm.
copyright © Sebastian Summer
Schwabmünchen: Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen | Schnappschuss
Der ModellBahnClub nahm auch dieses Jahr am Bürgerfest am Wasserturm der Gemeinden Graben und Untermeitingen teil. Es wurde erstmals der Bahnhof-Lagerlechfeld in den 60Jahren in der Spurweite HO und in Modulbauweise der Bevölkerung präsentiert.
Den Mitgliedern Herrn Dieter Stolle, Josef Spengler, Norbert Köller, Martin Lux und anderen ist es gelungen die Häuser und das Bahnhofsgelände nach OrginalPlänen der ehemaligen...
Untermeitingen: Lechfeldkaserne | Kürzlich fand das 9. Bürgerfest am Wasserturm in der Lechfeldkaserne statt. Es wurde außerdem 140 Jahre Lechfeldbahn und 10 Jahre Förderverein Bundeswehrstandort Lechfeld gefeiert.
Es kamen bei bestem Wetter viele Besucher, welche die umfangreiche Ausstellung aktueller und historischer Fahrzeuge ansahen. Außerdem gab es Musikgruppen, Erbseneintopf aus der Gullaschkanone und andere Schmankerl. Auch die Fliegerhorstfeuerwehr...
Trotz des anfangs regnerischen Wetters kamen doch zahlreiche Besucher zum Bürgerfest am Wasserturm im Fliegerhorst Lagerlechfeld. Nach dem Besuch der Ausstellungen, Museen und der Sonderschauen sowie der "lebendigen Militärgeschichte" konnten sich die Besucher bei Musik unter dem weiß-blauen Himmel mit einer Brotzeit oder Kaffee und Kuchen wieder stärken.
Ähnliche Themen zu "Wasserturm"
Schwabmünchen: schwabmünchen | Schnappschuss
Augsburg: Wasserwerk am Roten Tor | Die seit 2013 von der Regio Augsburg Tourismus GmbH organisierten „Augsburger Wassertage“ gehören zum Rahmenprogramm um die Bewerbung der Stadt Augsburg mit ihrer historischen Wasserwirtschaft als UNESCO-Welterbe. Am kommenden Sonntag, 4. Juni, steht nun der zweite von sechs „Wassertagen“ 2017, unter dem Motto „Natur-Wassertag“, an: Es werden vor allem Veranstaltungen rund um die Themen Wasser- und Naturschutz angeboten....
Schwabmünchen: schwabmünchen | Schnappschuss
Nachts, zwischen 2 und 4 Uhr, hört Bernhard Müller (Name geändert) Schüsse. Seit einem Jahr gehe das schon so, erzählt er. Müller lebt in der Nähe des Wasserturms, also mitten in Inningen und nicht in Wald und Flur. Alle drei, oder auch alle zwei Wochen, höre er werktags dieses Knallen und Scheppern.
Auch diese Woche sei es wieder so weit gewesen. „Ab 3 Uhr war ich dann wach und konnte nicht mehr schlafen“, sagt Müller....
Augsburg: Wasserturm | Schnappschuss
Schwabmünchen: schwabmünchen | Schnappschuss
Seit mehr als hundert Jahren prägt der Kleinaitinger Wasserturm als sichtbares Wahrzeichen und identitätsstiftendes Gestaltungsmerkmal das Landschaftsbild der Gemeinde und der Region. 1913 wurde er von italienischen Gastarbeitern erbaut und diente bis in die 80er Jahre der Wasserversorgung der Bevölkerung. Das Besondere am Kleinaitinger Turm war dabei, dass das Wasser ohne Elektrizität nur durch den natürlichen Druck...
Augsburg: Rotes Tor | Schnappschuss
Augsburg: Wassertürme | Augsburg erhielt sein Trinkwasser zwischen den Jahren 1416 und 1879 aus den beiden Wassertürmen (dem Großen und dem Kleinen Wasserturm), die während dieser Zeit Teil der städtischen Trinkwasserversorgung waren.
Etwas entfernt davon steht der dritte Wasserturm, der Kasten- oder Spitalturm.
Dazwischen befindet sich das Brunnenmeisterhaus, welches das Handwerkermuseum beherbergt.
Schwabmünchen: schwabmünchen | Schnappschuss
Augsburg: St.-Jakobs-Wasserturm | Schnappschuss
Augsburg: Wassertürme | Schnappschuss
Augsburg: Wasserturm beim Vogeltor | Schnappschuss
Schwabmünchen: schwabmünchen | Schnappschuss
Wehringen: Wasserturm | Vortrag
Bobingen: Wasserturm | Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein