Wasserwacht (81)
Die ehrenamtliche Arbeit bei der Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes, Augsburg-Stadt, ist viel mehr als nur Schwimmen. Sie bedeutet Lust am Lernen neuer Dinge und das gemeinsame Erleben von Abenteuern auf und am Wasser. Die BRK-Wasserwacht Haunstetten sucht aktuell Verstärkung für ihre Jugendgruppe. Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis 16 Jahren sind bei den Rettungsschwimmern herzlich willkommen.
Einmal pro...
Für Wasserwachten und Feuerwehren heißt es bei den aktuellen Temperaturen nicht selten: Eisrettung. Deswegen probten Einsatzkräfte in Augsburg den Ernstfall.
Der Temperatursturz der vergangenen Tage hat dazu geführt, dass sich auf einigen Seen eine Eisschicht gebildet hat. Die Kreiswasserwacht Augsburg-Stadt warnt jedoch eindringlich davor, die Eisflächen zu betreten. Noch sei die Eisdecke zu dünn, betont die Wasserwacht....
„Dünnes Eis ist lebensgefährlich!“ warnt die BRK-Wasserwacht. Die Eisdecke auf Augsburger Seen ist noch nicht dick genug.
Der Temperatursturz der vergangenen Tage hat dazu geführt, dass sich auf einigen Seen eine Eisschicht gebildet hat. Die Kreiswasserwacht Augsburg Stadt warnt jedoch eindringlich davor, die Eisflächen zu betreten. Noch ist die Eisdecke zu dünn. Es besteht Lebensgefahr! So ist der Kuhsee beispielsweise...
Knapp drei Grad über null, so „Warm“ ist die Wertach aktuell. Alles andere als Badewetter. Außer man zählt zur Schwabmünchner Wasserwacht und deren Freundeskreis. Dann stürzt man sich am Drei-Königs-Tag in die Fluten der Wertach. Zum fünfen Mal lud die Wasserwacht Schwabmünchen zu diesem Event, und fast sechzig Schwimmer fanden sich ein, um rund zwei Kilometer durch das aktuell fast strömungsfreie Gewässer zu schwimmen....
Eine Kuh haben Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Wasserwacht am Sonntagvormittag bei Schwabmünchen aus der Wertach gerettet.
Ein Bürger entdeckte das Tier gegen 10.30 Uhr in der Wertach und meldete diese Beobachtung über Notruf an Feuerwehr und Rettungsdienst. Da die Kuh aus eigenem Antrieb nicht mehr aus der Wertach kam, mussten die Feuerwehr und die Wasserwacht zu Hilfe eilen. Durch die Einsatzkräfte konnte die Kuh...
Ganz nach dem Motto "Schlemmen für einen guten Zweck", ist es Geschäftsleiter Matthias Nickel schon seit Beginn der Weißenburger Schlemmerabende - und derer waren es nun schon 13 - ein großes Anliegen, mit einem Teil des Erlöses eine Weißenburger Institution wie die Weißenburger Tafel e.V, das BRK oder diesmal die Wasserwacht Weißenburg zu unterstützen.
Wie schon die zwölf Male zuvor, verwandelte sich der Einkaufsbereich...
Unter dem Motto „Schwimmen macht Spaß“ veranstaltet die BRK-Wasserwacht Haunstetten ab Januar einen Anfänger-Schwimmkurs. Er richtet sich an bereits eingeschulte Kinder ab 6 Jahren. Gemeinsam sollen die Kinder mit Spiel und Spaß das Schwimmen erlernen und auf das Seepferdchen vorbereitet werden. Das Abzeichen kann – je nach Können – am Ende des Kurses erworben werden. Der Kurs beginnt am Dienstag, 22. Januar, und findet an...
Die Schwabmünchner Wasserwacht lud zum ersten Schwabmünchner Haarspendentag und elf Frauen opferten ihre Haare.
Ähnliche Themen zu "Wasserwacht"
Schwabmünchen Eine haarige Veranstaltung hat am Samstag die Schwabmünchner Wasserwacht organisiert. Elf Frauen verschiedenen Alters spendeten ihre langen Haare dem Verein „Königinnen e.V.“.
Die Idee zu dieser Aktion hatte die 14-jährige Isabell Ringel. Zusammen mit ihren Eltern Tanja und Michael (Ortsvorsitzender der Wasserwacht Ortsgruppe Schwabmünchen) organisierte sie den ersten Schwabmünchner Haarspendetag. „Ich wollte...
Schwabmünchen: Wasserwachtstation | Am Samstag, den 15.09.2018, lädt die BRK Wasserwacht Schwabmünchen zur 60-Jahr-Feier der Wasserwachtstation an der Wertach ein. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr an der Wasserwachtstation an der Wertach (Richtung Schwabegg an der Wertachbrücke rechts in den Feldweg) und endet um 18 Uhr.
Neben einem geschichtlichen Rückblick auf 60 Jahre Wasserwachtstation, wird das neue Einsatzfahrzeug der Ortsgruppe Schwabmünchen...
Ein 78-Jähriger Mann ist am Montagabend im Friedberger Baggersee ertrunken. Dies bestätigte das Polizeipräsidium Schwaben Nord. Er wurde in der Nacht auf Dienstag geborgen.
Der Mann war am Montagabend gegen 19.30 Uhr mit dem Fahrrad zum Schwimmen an den Friedberger Baggersee gefahren. Seine Frau legte sich schlafen. Sie wachte gegen 2 Uhr nachts auf und merkte, dass ihr Mann nicht vom See zurückgekommen war.
Sie...
Mering: Wasserwacht | Im Jahr 1979 entstand das feste Heim der Meringer Wasserwacht an der Lechstaustufe 23. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen halten fünf ehrenamtliche Helfer für akute Notfälle Bereitschaft.
Am 7. Juli 2018 feierte die Wasserwacht Mering in ihrem Heim am Südufer des Mandichosee den 60. Geburtstag. Am 15. September wird dort die nächste Fortbildung für Ausbilder im Sanitätsdienst stattfinden. Vor 39 Jahren bekam die...
Sechs Schnelleinsatztruppen der Wasserrettung, ein Rettungshubschrauber, ein Polizeihubschrauber, ein Rettungswagen und Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr waren am Sonntag in den frühen Morgenstunden am Hochablass im Einsatz. Der Grund: Ein Schlauchboot, das vermutlich ein Badegast zurückgelassen hatte.
Gegen 6 Uhr wurden die ehrenamtlichen Helfer der Wasserwacht Augsburg unsanft geweckt. Polizeibeamte hatten...
In einem Familienbad rettete die Wasserwacht am Sonntagabend gegen 19 Uhr ein sechsjähriges Mädchen vor dem Ertrinken. Die Hilfe kam wohl gerade noch rechtzeitig.
Kinder sprachen die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer an und baten um Hilfe, weil ein Mädchen leblos im Nichtschwimmerbecken trieb. Die drei Retter bargen das Mädchen sofort aus dem Wasser und begannen noch am Beckenrand mit einer Reanimation. Dadurch konnten sie...
Augsburg: Familienbad Plärrer | Zum 4. Hundebadetag „Bello’s Batschlach“ lädt die BRK-Wasserwacht Augsburg-West am Samstag und Sonntag, 15. und 16. September, ins Familienbad Augsburg ein. Von 10 bis 18 Uhr werden dann die Schwimmbecken, die bereits für den regulären Schwimmbetrieb geschlossen sind, für die Vierbeiner der Stadt geöffnet. Geboten sind Shows, ein großer Marktplatz, Mitmach-Aktionen und wieder die beliebte Schwäbische Dog Diving...
Am kommenden Samstag, 4. August, sind die Wasserrettungshunde der BRK Wasserwacht Augsburg-Stadt in der Quizshow „Frag doch mal die Maus!“ in der ARD zu sehen.
Im Frühjahr dieses Jahres erhielt der Leiter der Augsburger Wasserrettungshunde, Marco Greiner, eine ganz besondere Anfrage per E-Mail. Die Produktionsfirma Ansager & Schnippslemann, welche für den WDR die Quizshow „Frag doch mal die Maus!“ mit produziert, wollte...
Nach einem Badeunfall im Ilsesee konnte am Dienstagmittag ein 74-Jähriger erfolgreich wiederbelebt werden. Der Augsburger hat sein Überleben vermutlich dem beherzten und korrekten Eingreifen von Ersthelfern zu verdanken. Die Wasserwacht ist bei den momentanen Temperaturen in erhöhter Alarmbereitschaft.
Als der Mann unterging, reagierten andere Badegäste sofort und konnten ihn aus dem Wasser retten. Anschließend leiteten...
Augsburg: Autobahnsee | Am Montagnachmittag, gegen 14:15 Uhr, befanden sich mehrere Wasserrettungshundeteams der BRK Wasserwacht Augsburg-Stadt am Autobahnsee und hielten eine kleine Showübung für eine Delegation von marokkanischen Rettungsschwimmern ab, die zur Zeit zu Gast bei der Wasserwacht Bayern sind. Gerade als die Übung beendet war bemerkte ein Wasserrettungshunde Team ein Kanu, dass offensichtlich gekentert war und drohte unter zu gehen....
Einsatzhunde der Wasserwacht haben zwei Buben aus dem Autobahnsee gerettet. Das berichten die Rettungsschwimmer am Montag in einer Pressemitteilung.
Am Montagnachmittag, gegen 14.15 Uhr, befanden sich zunächst mehrere Wasserrettungshundeteams der BRK Wasserwacht Augsburg-Stadt am Autobahnsee und hielten eine kleine Showübung für eine Delegation von marokkanischen Rettungsschwimmern ab, die zur Zeit zu Gast bei der...
Die Bobinger Polizei sucht nach Zeugen. Bereits am Mittwoch kam es im Freibad Aquamarin in Bobingen zu einer Körperverletzung. Ein elfjähriger Junge wurde dabei verletzt.
Wie die Polizei berichtet, saß dieser gegen 18.30 Uhr am Beckenrand des Nichtschwimmerbeckens, als er plötzlich von zwei etwa gleich alten Mädchen mit Wasser angespritzt wurde. Daraus entwickelte sich zunächst eine harmlose Wasserschlacht unter den...
Ein junger Mann musste gestern Abend aus dem Kuhsee in Hochzoll geborgen werden. Obwohl der 21-Jährige von den Einsatzkräften reanimiert und ins Krankenhaus gebracht werden konnte, verstarb er gegen 1.30 Uhr im Klinikum Augsburg.
Kurz nach 19.30 Uhr wurde der Wasserwachtstation am Kuhsee ein untergegangener junger Mann gemeldet. Der 21-Jährige, der sich in Begleitung mehrerer Freunde beim Baden aufgehalten hatte, wollte...
Ein junger Mann musste gestern gegen 19.30 Uhr aus dem Kuhsee gerettet werden. Verschiedene Rettungsorganisationen waren an dem Hochzoller See im Einsatz.
Kurz nach 19.30 Uhr wurde der Wasserwachtstation am Kuhsee ein untergegangener junger Mann gemeldet. Die Wasserwacht alarmierte sofort die Integrierte Leitstelle Augsburg. Die Tauchergruppe der Berufsfeuerwehr Augsburg sowie die Taucher der Wasserwacht eilten zum...
Jede Menge beeindruckende Zahlen präsentierten die Referenten bei der Jahreshauptversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Meitingen. 14.711 Stunden hat die Bereitschaft im vergangenen Jahr geleistet. Neben Verwaltungstätigkeiten, die mit 4.830 Stunden zu Buche schlugen, wurden 4.152 Stunden von Ehrenamtlichen im Rettungsdienst abgeleistet. Der Sanitätsdienst (1.397 Stunden), SEG-Betreuung und -Verpflegung (1.100...
Augsburg: Rund um den Kuhsee | Ein Mann und ein Jugendlicher sind am Sonntagnachmittag in den Kuhsee gestürzt. Das Eis auf dem zugefrorenen See hatte nachgegeben und war gebrochen. Passanten wurden zu Lebensrettern.
Von "dramatischen Szenen" am Westufer des Kuhsees berichtet die Wasserwacht. Ein Mann mittleren Alters und ein Teenager hatten demnach am Sonntagnachmittag die Eisfläche des Kuhsees betreten. Einige Meter vom Ufer entfernt entdeckten sie...
30 wagemutige Schwimmer schwammen am Dreikönigstag bei Schwabmünchen in der Wertach