Berolzheim: NoFocus (450)
Der romantische Weihnachtsmarkt im markgräflichen Hofgarten in Gunzenhausen öffnet am Donnerstag, 14. Dezember, seine Pforten. Bis zum Sonntag, 17. Dezember lädt das Christkind zusammen mit dem Nikolaus und den beiden kleinen Weihnachtsengeln Groß und Klein ein, sich von weihnachtlicher Musik, schön gestalteten Buden und einem tollen Programm auf Weihnachten einstimmen zu lassen. Am Donnerstag, 14. Dezember, um 16 Uhr...
Besinnliche Adventszeit – stille Weihnachten! - Das Horoskop für Dezember vom Hamburger Astrologen Volker Reinermann.
Dank der harmonischen Verbindung von Jupiter und Neptun ist die erste Woche des Monats von einer großen Warmherzigkeit geprägt. Zudem wird nun unsere intuitive Wahrnehmung geschärft, so dass wir die weihnachtliche Stimmung besonders intensiv erleben können. Da Neptun und Jupiter auch das kulturelle...
Der bayerische Blasmusikverband schreibt im regelmäßigen Turnus von zwei Jahren den Kammermusikwettbewerb "concertino" aus. Am Sonntag, 26. November 2017, fand hierzu der Bezirksentscheid statt, an dem die Jugendkapelle Gunzenhausen e.V. mit ihrem Saxophonquartett teilnahm.
Da allerdings im zuständigen Bezirk 16 des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes keine weiteren Anmeldungen eingingen, mussten die Musikerinnen Annika Zuber,...
Einladung zur Gründung einer Bürgerinitiative gegen Straßenausbaubeiträge, mit Ziel Volksbegehren. Interessierte sind herzlich eingeladen zur Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 30. November, 19.30 Uhr im Naturfreundehaus, Weißenburg zu kommen.
Ausgangslage:
Der kommunale Straßenbau gehört zu Daseinsvorsorge und die Kostenhierfür dürfen nicht den einzelnen Bürgern (Anliegern) aufgebürdet werden. Daseinsvorsorge
heißt:...
Am vergangenen Samstag eröffneten Landrat Gerhard Wägemann, Bürgermeister Karl-Heinz Fitz sowie Schulleiter Thomas Grad die diesjährige bam in Gunzenhausen. Mit einer Besonderheit: dem Standort. Aufgrund der Generalsanierung der Stadthalle fand die bam 2017 in Gunzenhausen in den Räumlichkeiten des Beruflichen Schulzentrum (BSZ) stand - auch wenn die Unternehmen ein bisschen "zusammenrücken" mussten. Eine Location, die...
Das Klinikum Altmühlfranken hat einen weiteren Schritt bei der Sanierung des Gebäudes geschafft. Mitte des Jahres konnte bereits die Filialpraxis des Nieren- & Diabetes Zentrum Ansbach und zum 1. Oktober 2017 die für Gunzenhausen neue radiologische Praxis mit MRT des Diagnosticums Bayern Mitte in die neuen modernen Räume im Erdgeschoß einziehen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen die Computertomographie- und...
Auf Grund einer Herzschwäche (Herzinsuffizienz) müssen jedes Jahr in Deutschland mehr als 440 000 Menschen ins Krankenhaus. Fast 45000 sterben jährlich an dieser Krankheit. Herzschwäche zieht den gesamten Körper und die Seele in Mitleidenschaft.
Der in Weißenburg niedergelassene Internist und Belegarzt am Klinikum Altmühlfranken Dr. Frank Werning vermittelt in seinem Vortrag am Mittwoch, 6. Dezember, einen Überblick über...
Jedes Jahr im Herbst treffen sich Ehrenamtliche der Evangelischen Jugend, des EC-Gunzenhausen und er Evangelischen Landjugend zum "Dekanatsjugendkonvent". Und in jedem Jahr steht dieser Konvent unter einem Thema. Dieses Jahr war es "Upcyclyng", also die Wiederverwertung unseres Zirkuszeltes. Etwa 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus Gunzenhausen, Dittenheim, Gräfensteinberg, Igelsbach, Unterwurmbach, Absberg und Haundorf...
Ähnliche Themen zu "NoFocus"
Zum Abschluss der FRAUENTAGE in Pappenheim kommt nun die Landtagsabgeordnete Claudia Stamm nach Pappenheim. Damit wird jetzt der geplatzte Termin vom Oktober nachgeholt. Claudia Stamm, Abgeordnete im Bayerischen Landtag, wird damit einen Schlussakkord in der diesjährigen Veranstaltungsreihe setzen. Sie war in der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen langjährige haushaltspolitische Sprecherin und Sprecherin für Gleichstellung und...
Adventslesung mit Dirk Kruse und Susanne Alt sowie der Arbeitsgemeinschaft Musik der Grundschule Weißenburg am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr im Wildbadsaal.
Am ersten Adventssonntag präsentiert die Stadt Weißenburg im Wildbadsaal die Adventslesung „Hilfe, die Herdmanns kommen“. Die Herdmann-Kinder sind die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie lügen, klauen, treiben die Nachbarn und Lehrer zur Verzweiflung und sind der...
Muhr am See: Altmühlsee-Informationszentrum | Die Festspiele gehen mit Reißern an den Start! Bürgermeister Dieter Rampe freute sich, zusammen mit dem neuen Intendanten, Harald Molocher, und seinem Regisseur, Philipp Jescheck, das neue Programm präsentieren zu können. "Wir sind erstmal schlanker geworden", begann Dieter Rampe dieses, welches 2018 "nur" aus zwei Stücken plus einem Klassischen Konzert am See besteht, vorzustellen. Diese haben allerdings höchsten Anspruch...
Weißenburg in Bayern: Karmeliterkirche | Ab in den Süden ist das Schlager-Musical über drei unterschiedliche deutsche Paare, die sich in einer Hotelanlage an der Riviera kennen lernen. Beliebte und aussagekräftige Schlager und Poptexte werden mit einer flotten, schnurrigen und andererseits einfach gestrickten Liebesgeschichte verknüpft, und erinnern an die guten alten Unterhaltungsfilme aus den Fünfzigern.
Rund 50 passende Schlager und Hits erzählen die Irrungen...
Der Adventsbasar von Regens Wagner Absberg gehört zu den beliebtesten vorweihnachtlichen Veranstaltungen in der Region. Wunderschöne, handgefertigte, Weihnachts-Dekorationen, freundliche Esel und Alpakas zum Anfassen, Bastelangebote für Kinder, süße und herzhafte Genüsse sowie das einzigartige Ambiente im Innenhof von Schloss Absberg locken Hunderte von Menschen an.
In diesem Jahr läuft mit Beginn des Basars eine Aktion...
Am vergangenen Freitag luden Landrat Gerhard und Regierungsamtmann Thomas Eischer in den Besprechungsraum des Landratsamt in Weißenburg. Landrat Gerhard Wägemann informierte die anwesenden Pressevertreter, einen Tag nach der außerordentlichen Bürgermeisterinformationsversammlung, darüber, dass das Straßenausbaubeitragsrecht (SABS) 2018 von den Gemeinden noch nicht eingeführt werden muss.
"Man wolle erst abwarten wie die...
Mit Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer, hat Michael Ende zwei der bekanntesten Kinderbuchfiguren geschaffen. Ihre Abenteuer werden nun schon in der dritten Generation erzählt und der Thienemann-Verlag hat nun zwei neue Buchausgaben, "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" und "Jim Knopf und die Wilde 13" neu und mit farbigen Illustrationen herausgebracht.
Noch bis zum 24. November zeigt die Stadt- und...
Die SABS kann man drehen und wenden wie man will, sie bleibt ungerecht wie selten etwas. Was hat eine Grundstücksfläche mit der Straßenbenutzung zu tun? Die Höhe einer Rechnung, ob 100 oder 100.000 € ist völlig egal - es bleibt eine von den Parteien legalisierter Diebstahl. Auch "Erpressung" wäre nicht zu hoch gegriffen. Ratenzahlung, Stundung, Reduzierung der Beiträge, bürgerfreundliche Regelung, Hinauszögern der Satzung...
Gunzenhausen: Kulturmacherei Gunzenhausen e.V. | “Die Welle” von Jones Tritt wird am 25.11. um 19.30 Uhr im Lutherhaus in Gunzenhausen gezeigt.Gastgeber ist die Kulturmacherei Gunzenhausen e.V. , es ist die Schlussveranstaltung zum Erzählfest in Gunzenhausen. Als Schirmherr fungiert der 1. Bürgermeister Karl-Heinz Fitz , als Ehrengast wird zu Gast sein Bezirkstagspräsident Richard Bartsch.
Die Welle ist ein Roman aus dem Jahr 1981 von Morton Rhue, der Ereignisse an einer...
Ein klassisches Familienunternehmen besuchte Landrat Gerhard Wägemann bei seinem jüngsten Dialog mit der Wirtschaft. Er erfuhr dabei viel über den aktuellen Stand sowie zukünftige Pläne des Betriebs und sah sich bei einer Besichtigung um.
Im Jahr 1988 wurde RF Plast von Reinhart Feichtinger gegründet, der sich mittlerweile aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hat. Das Unternehmen leiten nunmehr seine Tochter Nadine...
Weißenburg in Bayern: Karmeliterkirche | Hannes Ringlstetter und Stephan Zinner. Zwei Kumpel, zwei Gitarren, zwei Bücher. Oder: Liedl, Lesen, Ratscherei. Die zwei bayerischen Schauspieler-Kabarettisten-Musiker-Multitalente haben herausgefunden, dass gemeinsam auf Tournee zu gehen die sicherste Variante ist, zusammen Zeit zu verbringen. Also haben sie ihre neuen Bücher und die Gitarren eingepackt und ein Kleinkunstprogramm zusammengeschustert.
Das ist ziemlich...
"Es geht nicht darum dem Leben mehr Tage zu schenken, sondern den Tagen mehr Leben". Ein Zitat, das nicht nur seitens Landrat Herbert Eckstein (Roth), genau das wiedergab, um was es dem Team der SAPV geht: In Ergänzung zur allgemeinen Palliativversorgung von Hausärzten und Pflegediensten, die Lebensqualität und die Selbstbestimmung von Palliativpatienten so weit wie möglich zu erhalten und zu verbessern. So soll ein...
Wenn der Chef den Lohn prellt: Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen bekommen immer noch nicht alle Beschäftigten die Bezahlung, die ihnen per Gesetz zusteht. Das kritisiert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Die NGG beruft sich hierbei auf neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums. Danach leitete das verantwortliche Hauptzollamt Nürnberg in den ersten sechs Monaten des Jahres insgesamt 14 Ermittlungsverfahren...
Eine zauberhafte Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie bringt die Stadt Gunzenhausen am Dienstag, 28. November 2017 mit dem Stück „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ auf die Bühne der Zionshalle der Stiftung Hensoltshöhe. Beginn ist um 15 Uhr.
Geschichte:
"Pippi Langstrumpf will heute Abend in der Villa Kunterbunt den Weihnachtsbaum plündern. Alle Kinder der Stadt sind herzlich willkommen. Zieht warme Kleider...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe den Stadtrat gestern im Rahmen einer Sitzung meine Überzeugung mitgeteilt, dass das Verfahren zur Einführung einer Straßenausbaubeitragssatzung vorerst gestoppt und bis auf weiteres eingefroren werden soll.
Diesen Schritt begründe ich damit, dass sich jüngst im Kreise von Abgeordneten des Bayerischen Landtages massiver Widerstand gegen die Rechtsgrundlage des Straßenausbaubeitrages im...
Am Sonntag, 19. November, um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) lädt der Weißenburger Gospelchor unter der Leitung von Monika Hümmer zu seinem Jahreskonzert ins Kulturzentrum Karmeliterkirche ein. Vor zwei Jahren feierte der Chor in der Karmeliterkirche sein 20-jähriges Bestehen und war seitdem in der Karmeliterkirche nicht mehr zu hören. Stattdessen wirkte der Chor bei zwei großen Konzerten in der Andreaskirche mit. Klassischer...
"Leise rieselt der Schnee" zwar noch nicht wirklich, aber die Vorweihnachtszeit kündigt sich schon seit den ersten Lebkuchen im Supermarkt an. Langsam glitzert und leuchtet es abends überall, und die Aussicht, sich auf einen wärmenden Glühwein auf dem Weih-nachtsmarkt zu treffen, weckt die Vorfreude bei vielen. Genauso wie die wunderbaren kreativ bestückten Adventskalender, die längst mannigfaltige Alternativen zur...