Höttingen: AWO (16)
Die häusliche Pflege durch Angehörige stand im Mittelpunkt der in Neuburg/Donau am Wochenende stattgefundenen Herbst-Präsidiumssitzung der schwäbischen Arbeiterwohlfahrt (AWO Schwaben).
Hierbei wurde folgende Resolution verabschiedet:Die häusliche Unterstützung durch Angehörige ist eine nicht wegzudenkende Säule im System der Pflegeversicherung und sollte daher nach Maßgabe des Koalitionsvertrages ausgebaut werden. So...
Arbeiterwohlfahrt Schwaben würdigt im Augsburger Textil- und Industriemuseum das 100-jährige Jubiläum. Rund 150 Gäste blickten auf Vergangenes, Gegenwart und Zukunft.
„Die Hauptaufgabe der deutschen Frau liegt nicht im Erreichen von vermeintlichen Rechten, in denen sie es ihrem Manne gleichtun kann, sondern in der stillen Arbeit im Hause und in der Familie“, hallte es barsch durchs Foyer des Augsburger Textil- und...
Mit zahlreichen Fortbildungen für Ärzte und Pflegepersonal, Infoständen und Präventionsveranstaltungen mit Jugendlichen feiert das Zentrum für Aidsarbeit Schwaben (ZAS) sein Jubiläum.
Seit der Gründung im Jahr 1988 aufgrund des bayerischen Maßnahmenkatalogs zur Bekämpfung der Immunschwächekrankheit Aids hat sich vieles verändert. Ende der 80er Jahre war HIV meist ein Todesurteil. Von der „Pest“ war die Rede, dementsprechend...
Rund 700 kleine und große Gäste aus ganz Schwaben kamen in den Augsburger Zoo zum zweiten schwäbischen AWO-Familientag im Rahmen der bundesweiten AWO-Aktionswoche. Familien erhielten verbilligten Eintritt, Kinder durften sogar kostenlos hinein. Manche AWO-Ortsvereine charterten ganze Busse. Auf dem Spielplatz gab es eine bunte AWO-Erlebniswelt mit Kinderschminken, Zoorallye und Basteln an der Buttonmaschine. Für weitere...
In kurzer Zeit viele Sprachkenntnisse sammeln und zwar direkt von Muttersprachlern: Auf Sprachreisen ist dies möglich. Die AWO Schwaben hat noch Restplätze für eine zweiwöchige Pfingstfahrt am 19. Mai nach Folkestone. Die Reise an die südenglische Küste richtet sich an Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 Jahren. Die Unterbringung mit Vollverpflegung erfolgt in muttersprachlichen Gastfamilien. Vormittags besuchen die...
Große Sozialkonferenz in Stadtbergen mit 100 Fachleuten geht auf die Armutsfrage bei Familien und Kindern ein und stellt noch vor der diesjährigen Landtagswahl ein ganzes Paket an Forderungen. In der Stadt Augsburg lebten im Jahr 2016 in jeder dritten Bedarfsgemeinschaft nach dem SGB II ein oder mehrere Kinder.
Unter dem Titel „Armut von Kindern und Familien in Bayern – Zahlen und Gesichter“ hat sich die...
SPD und AWO erinnern an die prägende Persönlichkeit der Sozialdemokratie in Augsburg, Neu-Ulm und ganz Schwaben.
Ein Gedenkstein auf dem anonymen Gräberfeld des vormaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen ist für Clemens Högg (1880-1945) auf Initiative der schwäbischen Arbeiterwohlfahrt und SPD errichtet worden. Im Beisein der Högg-Enkelin Gabriele Rauch widmeten die Vertreter, darunter insbesondere solche aus Augsburg und...
Ab nach England mit der AWO Schwaben
Was hat es auf sich mit der Tradition des Fünf-Uhr-Tees? Stehen Briten tatsächlich immer brav Schlange? Und ist deren Humor wirklich so schwarz, wie gerne geglaubt wird? Auf den Sprachreisen nach Großbritannien, welche die AWO Schwaben auch heuer wieder vermittelt, können Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren nicht nur ihr Schulenglisch „aufmotzen“, sondern auch Land und Leute kennen...
Der erste Bauabschnitt des neuen AWO-Seniorenheims in Memmingen ist fertig. Ein großes Helferteam packte nun die Kisten und zog mit 39 Bewohnern um.
Geruhsam und beschaulich – so wie man sich die Vorweihnachtszeit gerne wünscht – ist es im AWO-Seniorenheim Memmingen (Hühnerbergstraße) in den vergangenen Tagen nicht gerade zugegangen. Der erste Abschnitt des Neubaus ist fertig und nun stand der Umzug der gegenwärtig 39...
Bildungswerk der AWO Schwaben wählt in Stadtbergen eine neue Führungsspitze mit Dr. Heinz Münzenrieder als Vorsitzenden. Auch die Arbeit des Gremiums soll einen Wandel erfahren.
Der „Rechtsruck“ in der Bevölkerung und infolgedessen in den Parlamenten schafft neue Aufgaben für das Bildungswerk der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben. Dies wurde bei der Mitgliederversammlung in Stadtbergen deutlich. Im Gremium kam es außerdem...
Vor wenigen Tagen erreichte die Verantwortlichen im hiesigen AWO-Kreisverband die freudige Nachricht des zuständigen Registergerichts, dass die im Mai von einer Sonderkreiskonferenz beschlossene Namensänderung in AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e. V. rechtskräftig eingetragen ist.
Die neue Firmierung soll in den kommenden Wochen und Monaten schrittweise umgesetzt werden und die alte Verbandsbezeichnung peu à peu...
Das Gläschen Wein oder das Feierabendbier gehört für viele Menschen zum abendlichen Ritual. Meist bleibt es leider nicht beim mäßigen Verzehr. Von 8:30 bis 12:30 Uhr informierten die beiden Sozialpädagoginnen Verena Kaiser und Kristina Wöllmer zusammen mit Sozialpädagogen Peter Rauch vom Gesundheitsamt über die Folgen von übermäßigem Alkoholkonsum - wobei hier nicht nur die Sucht gemeint ist, sondern auch Folgeerkrankungen...
Rund 7,3 Millionen Menschen in Deutschland trinken regelmäßig zu viel Alkohol - und riskieren Organschäden bis hin zu Krebs. Noch bis zum 21. Mai informieren tausende Veranstalter über die Risiken durch Alkohol. Ihre Botschaft: Alkohol - Weniger ist besser!
Die wenigsten machen es sich klar: Alkohol ist ein Zellgift, das immer wirkt. Mag der Rausch auch ausbleiben, weil man an Alkohol gewöhnt ist - der Körper verzeiht das...
Der Blick ins jüngste Zwischenzeugnis machte Eltern und Kinder nicht immer stolz: In Englisch eine Fünf? Das kann doch nicht wahr sein. Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren, die gerne ihr Wissen erweitern und neue Freude an der Sprache finden möchten, vermittelt die AWO Schwaben auch heuer wieder Sprachferien in Großbritannien. Die Unterbringung mit Vollverpflegung erfolgt in muttersprachlichen Gastfamilien an der...
AWO-Schwaben-Stellvertreterin Brigitte Protschka ist neue Vize-Vorsitzende der AWO Bayern.
Die Forderung nach einer völligen Gebührenfreiheit für Kindertagesstätten, wie sie auch die schwäbische Arbeiterwohlfahrt (AWO) in einem eigenen Antrag an die Bayerische Staatsregierung vertritt, fand ihre beschlussmäßige Bestätigung am Wochenende bei der Landeskonferenz der AWO Bayern in Amberg. Das bisherige Gebührensystem sei eine...
Großer Andrang beim Familientag der schwäbischen Arbeiterwohlfahrt im Augsburger Zoo: Allein vonseiten der AWO kamen 1200 Besucher.
Den brüllenden Löwen sehen und sich auch selber mittels Make-up in eine Raubkatze verwandeln: Beim großen Familientag der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben im Augsburger Zoo war viel tierisches Vergnügen geboten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, zu der AWO-Schwaben-Präsidiumsvorsitzender Dr....