Langenaltheim: Kirchweih (19)
Dittenheim: Autohaus Karl Oster | Bereits ab Samstagvormittag vormittag kamen zahlreiche Interessierte vorbei, um sich die aktuellen Modelle, Wohnmobile oder auch die Vorführwagen zu fantastischen Sonderpreisen anzuschauen. Und, um sich bei Weißwurst und Breze oder auch Kaffee und Kuchen gemütlich zusammenzusetzen. Ganz nach dem Toyota-Motto: Alles ist möglich. In der Ausstellungshalle boten am Kirchweihsonntag regionale Anbieter wie Kindernäharbeiten Rebecca...
Erneut gibt es zur Theilenhofener Kirchweih ein Gospelkonzert. Diesmal ist es der Blue Notes Choir aus Nürnberg der das Publikum verzaubert, mit einem vielseitigen Programm aus lebendiger Gospelmusik, rhythmischen Spirituals sowie stimmigem Chorgesang. Das eigene Frauenensemble und die Percussion-Gruppe ergänzen den Chor zusätzlich.
Der Eintritt ist frei. Spenden kommen der Chorarbeit und vor allem der St. Agatha-Kirche...
Die Kirchweih in Kattenhochstatt lädt am kommenden Wochenende zum gemütlichen Beisammensein mit leckeren Kirchweihschmankerln, süffigem Bier und guter Unterhaltung ein. Gefeiert wird die Weihe der Kirche St. Magnus im Herzen von Kattenhochstatt. Thomas Weinert, Wirt des fränkischen Gasthauses "Zum Goldenen Fass" bietet eine reichhaltige Speisekarte.
(pm)
Zum 15. Mal hatten Werner und Walter Gloßner, die Chefs der Felsenbräu, in der vergangenen Woche zur traditionellen Bierprobe eingeladen. Diese wurde wie immer mit einem zünftigen Bieranstich im Bräustüberl eröffnet.
Vollen Lobes waren die Besucher für die Braumeister Markus Schmidtlein und Christopher Pröls, die auch heuer wieder ein herrlich mundendes Kirchweihbier eingebraut hatten.
Los geht es am Donnerstag mit der...
Bereits am Dienstag startete die Kirchweih in Meinheim. Zünftig wurde im Schützenheim der Kirchweihauftakt mit der Verleihung des Ehrenamts- und des Bürgerpreises 2017 (im Wert von je 250 Euro) gefeiert. Nicht nur die Verdienste einzelner Bürger an der Gemeinde werden hier "belohnt", auch das Lebenswerk kann damit ausgezeichnet werden. Wie beispielsweise das von Eduard Völklein, der 2015 für 75 Jahre "Pflege" der...
Mit der traditionellen Schlachtschüssel startet am Donnerstag, 21. September, im Gasthof Zur Sonne die Kirchweih, die bis Montag, 25. September, gefeiert wird. Auch dieses Jahr hat sich die Landjugend wieder ins Zeug gelegt, um auch den jüngeren Besuchern gute Unterhaltung zu bieten: Wie auch die letzten beiden Jahre werden am Samstag und am Sonntag am Dorfplatz wieder Holzhütten aufgebaut, an welchen man beim Spickern...
Vom Freitag, 8., bis Montag, 11. September, feiern die Osterdorfer die Weihe ihrer Kirche St. Erhart. In ihrem neuen, im Juli eingeweihten Dorfgemeinschaftshaus ist alles vorbereitet.Zur letzten Besprechung, in Osterdorf nennt man dies auch die Uding Kirchweih, trafen sich die Vorstände der Osterdorfer Vereine mit dem Festwirt Wilhelm Wurm und Caterer Ernst Kraft. Bei einer Brotzeit und dem ersten Festbier wurde das...
Gunzenhausen: Kirchweihplatz | Gunzenhausen – Die Frickenfelder bewiesen dieses Jahr wieder einmal das sie auch bei schlechter Witterung ihre Kirchweih feiern können. Pünktlich um 18 Uhr trafen sich die 5 Fußgruppen und zwei Musikkapellen im Hof von Stadtrat Fritz Ortner um sich mit Brezeln für den traditionellen Kirchweihumzug durch den größten Ortsteil Gunzenhausens zu stärken.
Ähnliche Themen zu "Kirchweih"
Gunzenhausen: Kirchweihplatz | Gunzenhausen – Die Frickenfelder bewiesen dieses Jahr wieder einmal das sie auch bei schlechter Witterung ihre Kirchweih feiern können. Pünktlich um 18 Uhr trafen sich die 5 Fußgruppen und zwei Musikkapellen im Hof von Stadtrat Fritz Ortner um sich mit Brezeln für den traditionellen Kirchweihumzug durch den größten Ortsteil Gunzenhausens zu stärken.
Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Zugteilnehmern und schloss seine...
Bevor am vergangenen Donnerstagabend das musikalische Highlight - die Gipfelstürmer - das Zelt zum Rocken und Toben brachte, sorgten Vorstandsvorsitzender Wilfried Wiedemann und seine Vorstandskollegen Jürgen Gempel und Gerhard Meyer für viele glückliche Gesichter.
Die fünf Hauptgewinner der Gewinnspar-Auslosung im Monat Juli durften sich über je ein Piaggio Wi-Bike im Wert von über je 3400 Euro freuen. Sabine Horrelt aus...
Keinen guten Start erwischte die diesjährige Weißenburger Kirchweih. Zum Auftakt sorgten heftige Regenschauer immer wieder für einen leeren Kirchweihplatz. Denjenigen die es ins Festzelt schafften, konnte der Regen die Stimmung nicht verderben.
Einige der jungen Besucher konnten den Festauftakt kaum noch erwarten und sehnten den Augenblick herbei, da das köstlich kalte Festbier ihre Kehlen herabrinnen würde. Weißenburgs...
Seit fast 40 Jahren findet in Nennslingen eine gemischte Dorf- und Zeltkirchweih statt. Somit gibt es nicht nur ein umfangreiches und kurzweiliges Unterhaltungsprogramm im Bierzelt sowie einen großen und modernen Vergnügungspark am Festplatz sondern auch die örtlichen Gaststätten haben einiges zu bieten. Brauereigaststätte Ritterstub'n
In der Brauereigaststätte Ritterstub'n am Marktplatz erwartet die Gäste das...
Wie bereits in den vergangenen Jahren erwies sich die Kirchweih in Rothenstein als echter Geheimtipp. Besonders der Montag entpuppte sich als Besuchermagnet. Hunderte Besucher stürmten den Festplatz des 200-Seelen Ortes, um fränkische Schmankerl, süffiges Bier, beste Kirchweih-athmosphäre mit Unterhaltungsmusiker Werner Lippert, der großen Sauverlosung sowie als Highlight dem Umtrieb des Kirchweihbären beizuwohnen.Zu diesem...
Die Neudorfer feierten vier Tage lang ihre Kirchweih bei bestem Wetter unter prächtigen Kastanien und im Zelt. Zu leckeren fränkischen Schmankerln gab es ein buntes Unterhaltungsprogramm und einen musikalischen Rahmen.
Auch in diesem Jahr freut sich der 1. FC Altenmuhr als Festwirt, Sie als Gäste der Altenmuhrer Kirchweih recht herzlich begrüßen zu dürfen. Vier Festtage lang, vom 28. bis 31. Juli, bieten wir Ihnen wieder ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm: Ein kleines Bierzelt direkt am Dorfplatz sowie der große Biergartenbereich, der rund 600 Personen Platz bietet, sind Schauplätze für wunderschöne Stunden in...
Auf der traditionellen fränkischen Kerwa ist einiges geboten, so auch am kommenden langen Wochenende in der Jura-Gemeinde Kaltenbuch. Los geht es am Donnerstag, 15. Juni, mit der beliebten Kerwa-Schlachtschüssel. Der Höhepunkt der diesjährigen Kerwa wird sicherlich der Tanz um den Kirchweihbaum sein. Dieser sonntägliche Tanznachmittag, am 18. Juni, sorgte in den vergangenen Jahren immer für eine großartige Stimmung und...
Pünktlich zum Vatertag, am Donnerstag, 25. Mai, startet die Zeltkirchweih mit einem zünftigen Frühschoppen ab 10 Uhr und anschließendem Mittagessen, zu dem fränkische Kirchweihschmankerl serviert werden. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Ab 17 Uhr Musik mit "Hob Nou". Schafkopfturnier
Am Kirchweihfreitag lädt die FFW Geislohe zum Schafkopfturnier herzlich ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Festzelt Geislohe....
Am kommenden Wochenende, von Freitag bis Montag, 19. bis 22. Mai, wird in Zimmern die traditionelle Kirchweih gefeiert.
In neuem Glanz erstrahlend, lädt das Gasthaus, das sich bereits seit nahezu 100 Jahren in Familienhand befindet, zum Kirchweihauftakt am Freitag zur beliebten Schlachtschüssel und leckeren fränkischen Schmankerln ein. Bei schönem Wetter lockt der gemütliche Biergarten. Hier können die Gäste gemütlich...
Gersdorf feiert vom
19. bis 22. Mai Kirchweih im Schützenheim.
Der Schützenverein "Mühlengrund" und die Dorfjugend Gersdorf haben sich wieder einiges einfallen lassen, um die Gäste zu unterhalten. Fränkische Schmankerl und süffiges Bier erwarten die Besucher, dazu geselliges Beisammensein. Kirchweihtanz
Los geht es am Freitag und Samstag, 19. und 20. Mai, jeweils ab 17 Uhr mit dem Wirtshausbetrieb. Ein erster Höhepunkt...