Meinheim: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (25)
Landrat Gerhard Wägemann wird dem Kreistag in Abstimmung mit Kreiskämmerer Peter Nebert für 2019 einen Umlagesatz in Höhe von 44,4 Prozent vorschlagen. Grund für diese starke Senkung um 3,5 Prozentpunkte ist vor allem der verzögerte Baufortschritt an der Senefelder-Schule Treuchtlingen.
Da sich die Baumaßnahmen an der Senefelder-Schule Treuchtlingen verzögern, muss der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in seinem Haushalt...
Für Menschen mit Migrationshintergrund und ehrenamtliche Helfer im Bereich Migration und Integration hat der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen die mehrsprachige App "Integreat" eingeführt. Sie enthält landkreisbezogene Informationen rund um Sprache, Arbeitssuche, Asylberatung & Co.
Rund 8800 ausländische Bürger leben derzeit in Altmühlfranken. Viele davon sind bereits in die Gemeinschaft und den Arbeitsmarkt integriert,...
Nach dem großen Erfolg des Musicals „Ab in den Süden“ im vergangenen Jahr, setzte Espen Nowacki in diesem Jahr mit den Musical Moments noch einen drauf.
Die schönsten Melodien berühmter Welthits, darunter Dirty Dancing, Starlight Express, Phantom der Oper oder Sister Act (Foto) und viele weitere, zauberten das Ensemble mit aufwendig gestalteten und wechselnden Bühnenbildern in immer neuen Kostümen auf die Bretter der...
Die Berufsparcours sind ein Angebot der vertieften Berufsorientierung – finanziert von der Agentur für Arbeit Weißenburg, dem Staatlichen Schulamt im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und der Hermann Gutmann Stiftung. Vom Technikzentrum Minden-Lübbecke e.V. entwickelt, werden die Maßnahmen im Rahmen des regionalen Projekts MAP (Mittelschulen – Arbeitswelt – Partnerschaft) organisiert und durchgeführt.
Am 15. und 16....
– beim Gesundheitsmarkt am vergangenen Sonntag in der Stadthalle Treuchtlingen.
Der 22. Gesundheitsmarkt im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wurde um 11 Uhr von Landrat Gerhard Wägemann, Amtsarzt Dr. Carl-Heinrich Hinterleitner und Bürgermeister Werner Baum eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Weißenburger Stadtpfeiferei. Die Stadthalle Treuchtlingen war bereits während der Eröffnungsreden gut gefüllt....
Am vergangenen Wochenende lud Familie Krafft zum Apfelfest und zur Eröffnung des neuen Hofladen auf das Schlossgut nach Polsingen ein.
Hunderte Besucher nutzten die Gelegenheit, sowohl die Produkte der Familie Krafft, als auch das vielfältige Angebot der Kunsthandwerker, die ihre Stände auf dem gesamten Areal aufgebaut hatten, zu betrachten und um einzukaufen. Auch für das leibliche Wohl der Besucher war wieder bestens...
Es war das größte Dorffest aller Zeiten: Über 80 000 Besucher feierten am vergangenen Samstag bei bestem Festivalwetter auf dem Bubenheimer Flugplatz. Zum zehnjährigen Jubiläum des BAYERN 3 Dorffests präsentierte der Sender seinen Fans gleich vier Mega-Stars: Sunrise Avenue, Revolverheld, Alice Merton und Glasperlenspiel – ein Festival, wie es die Region noch nie erlebt hat!
Die Menge jubelte, als Sunrise Avenue-Frontman...
Das Bayerische Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) lässt vonNovember 2018 bis April 2019 im Landkreisgebiet Laserscanningbefliegungen durchführen, um die Geländeformen vom Flugzeug aus zu erfassen. Als Ergebnis entsteht ein Digitales Geländemodell, das die Geländeform in höchster Genauigkeit wiedergibt.
Das DigitaleGeländemodell ist insbesondere für den Hochwasserschutz von großer Bedeutung und...
Ähnliche Themen zu "Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen"
Das Kinderfest, Kasperltheater, Empfang der politischen Gäste, Sauverlosung und ein Höhenfeuerwerk läuteten das Ende der diesjährigen Kirchweih ein.
Mit der Beerdigung der Kirchweihsau ging am Dienstag die Solnhofener Kirchweih fast schon traditionell zu Ende. Offizielles war am Montagabend mit dem Höhenfeuerwerk – nicht schnell genug vorbei gehen konnte es offensichtlich einigen Handwerkern, die bereits während dem...
Von der Bratwurst über die Sulze bis hin zu Wurst und Fleisch von Tieren aus regionaler Schlachtung gibt es hier nur beste Qualität aus regionaler Erzeugung.
Nach mehr als 30 Jahren am alten Standort im Erdgeschoss im Gasthaus zur Sonne konnte das Familienunternehmen Metzgerei Wörlein in der vergangenen Woche die neue Filiale in der Deisingerstraße 35 eröffnen.
Neues Logo, neuer Laden und neues Bezahlsystem
Seit vielen...
Die vielfach Gold- und Platin- ausgezeichnete Echoträgerin Beatrice Egli verzauberte am vergangenen Freitag im Bergwaldtheater ihre Fans.
Die Schweizer Schlagersängerin sorgte für eine Wohlfühlatmosphäre und ließ die Gedanken des Publikums in die Ferne schweifen.
Das Bayerische Finanzministerium hat die Zuweisungen für kommunale Hochbauprojekte bekanntgegeben. In unserer Region werden acht Projekte mit insgesamt rund 3,9 Mio. Euro gefördert.
Acht Projekte können in diesem Jahr im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen mit 3.958.000 Euro gefördert werden. So erhält unter anderem die Stadt Gunzenhausen Fördermittel für die Generalsanierung der Sporthalle der Stephani-Schule. Die Gemeinde...
Zum ersten Mal fand das Heimspiel-Festival im Bergwaldtheater Weißenburg in diesem Jahr an zwei Tagen statt.
Nach den großen Erfolgen in den vergangenen beiden Jahren beschlossen die Veranstalter das Heimspiel-Festival auf zwei Tage auszuweiten. Zum Auftakt in die Freiluftsaison bot das Bergwaldtheater ein Potpourri an Stars – darunter Culcha Candela, Django 3000, Jamaram, Donikkl, Mono & Nikitaman sowie Mighty Oaks und...
Die SPD-Treuchtlingen veranstaltete zu Ehren des 60. Geburtstag von Bürgermeister Werner Baum einen Empfang in der Stadthalle. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, dem kulturellen Leben sowie Freunde und Verwandte und natürlich Bürger aus der Region waren gekommen, um dem Jubilar zu gratulieren.
Der Einladung zur offiziellen Einweihung der integrativen Kindertagestätte Römer-Schätze der Lebenshilfe Weißenburg waren zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur gefolgt. Neben Weißenburgs Oberbürgermeister Jürgen Schröppel waren fast alle Stadträte anwesend.
Unter der Leitung von Maria-Angela Pecoraro und ihrem Team werden hier 20 Kleinkinder in der Kita (bis 3,5 Jahre) in zwei Gruppen à zehn Kinder, davon...
Mit 20 Quads brach am heutigen Freitag der Gundelsheimer Quad-Karl zu einem dreitägigen Offroad-Ausflug in die fränkische Schweiz auf.
Fotos: Heinz Bosch
Nachdem Stefan Peters in diesem Jahr erstmals die Newcomer aus der Region, Gagi und David Hoyer, eingebunden hatte schafften es die drei zusammen mit den DJs Hulpalollo eine grandiose Stimmung in die Stadthalle Treuchtlingen zu zaubern. So eine gute Stimmung gabs am Treuchtlinger Fasching noch nie. Und nachdem das Publikum so begeistert war, engagierte Stefan Peters das gleiche Team vom Fleck weg direkt für die Faschingsfete...
Am Unsinnigen Donnerstag legten die Tänzerinnen der FC/DJK Weißenburg eine heiße Sohle auf das eiskalte Parkett des Weißenburger Marktplatzes. In diesem Jahr trat die Damentanzgruppe bei ihrem traditionellen Faschingsauftritt unter der Leitung der Trainerinnen Brigitte Sollinger und Claudia König sowie den Klängen von DJ Heiner Pauckner als Spanierinnen verkleidet auf.
Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren konnten die...
Brigitte Brand (Weißenburg), Irmgard Krauß (Emetzheim) und Otto Kittsteiner (Ellingen) wurden für ihr langjähriges Engagement im Ehrenamt mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet. Landrat Gerhard Wägemann übernahm im Sitzungssaal des Landratsamtes die Laudatio und überreichte anschließend die Urkunde samt Ehrennadel.
„In nahezu allen Bereichen unseres Lebens gibt es viele Menschen, die sich...
Die FFW und die ELJ Emetzheim wurden nominiert und nahmen die Herausforderung an.
Auch die ELJ und die Jugend der FFW Emetzheim sprangen am vergangenen Samstag, unter den Augen von halb Emetzheim, für den guten Zweck ins kalte Wasser. Genauer gesagt wurde am Bendlabugg (Emetzheims großem Skihügel) eine Wasserrutsche installiert.
Auf diversen Luftmatratzen, -tierchen, -früchten oder einfach auf dem Bauch rutschten die...
Jedes Jahr vergibt der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Kooperation mit der Sparkasse Mittelfranken-Süd und der Sparkasse Gunzenhausen den Ehrenamtspreis "GUT. Im Ehrenamt", um ehrenamtliches Engagement in der Bevölkerung zu würdigen und zu unterstützen.
Seit 2012 wurden unter dem Titel "GUT. Im Ehrenamt" viele Personen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für ihren Ort oder ihre Mitmenschen einsetzen. Bisher...
„Im kommenden Jahr fließen über 38 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen in den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen“, erklärt der Landtagsabgeordnete Manuel Westphal. Die kreisangehörigen Gemeinden erhalten davon zusammen 22.522.904 Euro, der Landkreis 16.014.932 Euro.
Die Schlüsselzuweisungen sollen die eigenen Steuereinnahmen der Kommunen ergänzen und haben die Aufgabe, die kommunale Finanzkraft zu stärken und...
Liebe Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger, jeder von uns verbindet mit dem Jahr 2017 seine persönlichen Erlebnisse und Ereignisse, jeder hat es auf seine Art und Weise gelebt und kann nun zum Jahresende auf das Vergangene zurückblicken. Von Seiten der Landkreisverwaltung und der politischen Gremien haben wir uns im Jahr 2017 sehr bemüht, bestmögliche und gleichberechtigte Lebensbedingungen zu schaffen. Gemeinsam konnten...
Erneut besuchten mehr als 50 Persönlichkeiten aus der regionalen Unter-nehmerwelt das bereits etablierte Veranstaltungsformat. Neben einem Impulsvortrag wurden in einer moderierten Diskussionsrunde kreative Lösungen zur Innovationsentwicklung aufgezeigt
Innovationen sind eine der wichtigsten Treibfedern der Wirtschaft, denn nur durch Erfindungen oder Weiterentwicklungen verschiedenster Art können Unternehmen am Markt...
Theilenhofen: Gasthof zur Sonne | Der Landtagsabgeordnete Manuel Westphal hat sein Versprechung bei der diesjährigen Nominierungsversammlung in Gnotzheim eingelöst. Zusammen mit dem Staatlichen Bauamt Ansbach hat er eine Verkehrskonferenz zum Staatsstraßenbau im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen veranstaltet.
Manuel Westphal will den Staatsstraßenausbau in der Region Altmühlfranken weiter voranzubringen und stärken. Aus diesem Grund hat auf Initiative des...