Pfofeld: Sport (84)
Die Junge Union Weißenburg-Gunzenhausen organisiert in vierter Auflage die EIS-Olympiade für den guten Zweck, und lädt alle Bürger und Vereine zur Teilnahme ein. Es gibt wieder Spiel, Spaß, Spannung, attraktive Preise zu gewinnen
und das Ganze für den guten Zweck!
Mit dieser Veranstaltung wird, wie bereits in den Vorjahren ein kulturelles Angebot geschaffen, welches sich im Zusammenhang mit der Eisbahn in Gunzenhausen...
Das Bayern-Derby zwischen Augsburg und Nürnberg in der Fuggerstadt wurde überschattet von der traurigen Nachricht des Todes des Aufsichtsratsvorsitzenden Peter Bircks. Er verstarb am Freitag an den Folgen eines Verkehrsunfalls. Die Mannschaft von Cheftrainer Manuel Baum lief mit Trauerflor auf und gedachte Bircks in einer Gedenkminute. "Es ist ein richtiger Schock gewesen", sagte Kapitän Daniel Baier nach dem Spiel.
In der...
Sport-Teams der Diakonie Neuendettelsau in Polsingen und Oettingen nahmen am 1. Fürstenfeldbrucker Schwimmfest von Special Olympics teil. Jeder der elf Athleten ging am Ende mit mindestens einer Medaille nach Hause.
Mit elf Sportlern und zwei Unified-Partnern (Sportler ohne Behinderung) ist das Sportteam Polsingen-Oettingen-Gunzenhausen der Diakonie Neuendettelsau beim Schwimmfest in Fürstenfeldbruck an den Start...
Otting: Bahnhof | Sonntag 9.12. Zurück nach Franken (2)
Tageswanderung Otting- Weilheim/Schwaben - Pumperloch - Langenaltheim (E) - Treuchtlingen - Weihnachtsmarkt - Treuchtlingen Bahnhof. TTPlus 10
l.u.s.G., Gehzeit. ca 5 Stunden 20 km,
Treffpunkt: 08:20 Uhr Nürnberg Hbf. Mh( Abfahrt.08:38 Uhr R6)
Richtung Augsburg (Abfahrt. 09:35 Uhr), Wanderführer wartet in Treuchtlingen u steigt hier zu;
Wanderführer Udo Bayer, Tel 09142...
Kipfenberg: Försterstrasse | Beim ALTMÜHLTALER LAMM-ABTRIEB IN BÖHMING werden die Lämmer in den Winter verabschiedet.
Bei dieser Gelegenheit können Sie Köstlichkeiten aus dem aromatischen Fleisch der Altmühltaler Lämmer probieren und über den Woll- und Handwerkermarkt schlendern. Nach dem Eintreffen der Schaf-, Lamm- und Ziegenherde an der Böhminger Altmühlbrücke wird die Herde in einem kleinen Festzug über die Brücke geleitet.
Weiter...
Thalmässing: Marktplatz | Donnerstag. 15.11. Am Rande des Naturparks Altmühltal.
Tageswanderung Thalmässing – Reichersdorf – Thalmässing.
l.u.s.G., Gehzeit. ca. 4 Stunden 11km
Treffpunkt: 07:45 Uhr Schwabach Bf. Autoanfahrt, Fahrgemeinschaften bilden
Wanderführer Silvia Frey erwartet die Gruppe in Thalmässing TP: Thalmässing Marktplatz um 8.30 Uhr Schlusseinkehr in Thalmässing
Gäste sind willkommen
Lichtenfels: Bahnhof | Samstag, 08.09.Probewanderung Vierzehnheiligen und Staffelberg
Tageswanderung Lichtenfels – Vierzehnheiligen – Staffelberg – Bad Staffelstein. TTplus 10
l.u.s.G., Gehzeit. ca. 3,5 Stunden 14km
Treffpunkt 1: 08:50 Uhr Schwabach Bahnhof (Abfahrt. 09:09 R6) umst. in N-Hbf. (Abfahrt. 09:38 Uhr R2 Gleis4)
Treffpunkt 2: 09:30 Uhr Nürnberg Hbf. Mh. (Abfahrt. 09:38 Uhr R2 Gleis 4)
Wanderführer Ralf Bresa (0152-33820844) WF...
Pappenheim: Bahnhof | Samstag, 17.11. Probewanderung Pappenheim nach Treuchtlingen
Tageswanderung Pappenheim – Dietfurt – Schambach – Treuchtlingen, TTplus 10
l.u.s.G., Gehzeit. ca. 4 Stunden 16km
Treffpunkt: 09:30 Uhr Schwabach Bahnhof. (Abfahrt. 09:48 Uhr R6)
Wanderführer Ralf Bresa, Tel, 0152-33820844 steigt in Treuchtlingen zu 10:30 Uhr
Gäste sind willkommen
Seit fast 50 Jahren gibt es den Motor-Club-Kesseltal (MCK) nun mittlerweile. Gegründet wurde der Motor-Club Kesseltal im ADAC e.V., wie der offizielle Name lautet, im Jahr 1970. Mittlerweile hat der in Brachstadt beheimatete Club rund 250 Autocross begeisterte Mitglieder und ist einer der größten Autocross-Clubs Deutschlands. Sogar eine eigene Rennstrecke hat der Club. Dort findet jedes Jahr das Kesseltaler Autocross statt....
Ettenstatt: SC Ettenstatt | Wie man Meister wird, haben die neun Spieler der ersten U11-Mannschaft des SC Ettenstatt in der vergangenen Saison bestens unter Beweis gestellt: Acht Spiele, acht Siege, kein Punktverlust! Da könnte sich die deutsche Nationalelf durchaus ein Beispiel nehmen ... Aber auch die sieben Spieler der U11/2 mussten sich nicht verstecken – sie belegten den dritten Platz. Gesamtjugendleiter Wolfi und sein Betreuerteam Mike, Maddin,...
Die Turn- und Sportgemeinschaft TSG 1893 Ellingen e. V. feiert ihr 125-jähriges Vereinsjubiläum mit einem bunten Programm von Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Juli.Die Feierlichkeiten finden auf den Sportstätten der TSG und in der Schlosskirche statt.
Los geht es am Freitag, 20. Juli. Den Startschuss macht anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Kegelsparte („Die Gemütlichen“) von 15 bis 20 Uhr ein Bürgerkegeln...
Nach dem Debüt im Vorjahr ist am vergangenen Wochenende zum zweiten Mal das Staffel-Team des Fränkischen Seenlands beim DATEV Challenge Roth an den Start gegangen. Die drei Sportler konnten ihre Leistung leicht steigern und sich im Vergleich zu 2017 um mehr als 20 Minuten verbessern. Das Team Fränkisches Seenland finishte am Ende mit 11:20:38 und belegte damit unter den knapp 700 Staffeln einen guten...
Ellingen: Fürst Carl Schlossbrauerei | Wenn Sie wissen möchten, warum den Zuschauern der Atem stockte und sie dann wieder begeistert "Fantastisch" ruften, schauen Sie in die Bildergalerie. Oder erleben Sie die Akrobaten am 14. Juli live beim 1. Fürst Carl Cup in der Turnhalle in Ellingen wenn 59 Formationen aus ganz Bayern, von Augsburg bis Weiden, ihr Können zeigen.
Gunzenhausen: Seezentrum | KJR Beachvolleyball-Turnier am 30. Juni zu Gast am Altmühlsee.
Auch für 2018 lädt der Kreisjugendring wieder zu seiner Veranstaltung Volleyball-Helden an den Altmühlsee ein. Am letzten Samstag im Juni steigt zum dritten Mal in Folge das Helden-Beachvolleyballturnier. Der KJR lädt Jugendliche aus unterschiedlichsten Verbänden zu Sport, Baden und Begegnung an die Beachvolleyballplätze beim Seezentrum Gunzenhausen ein....
Die besten Kunstflugpiloten Bayerns hat der Luftsportverein Treuchtlingen-Pappenheim von Mittwoch, 13., bis Samstag, 16. Juni, zu Gast. Dann finden am Flugplatz Bubenheim die Bayerischen Meisterschaften im Motorkunstflug statt.
Ausrichter ist der Luftsportverband Bayern, örtlicher Veranstalter ist der Luftsportverein. Gut 20 Piloten werden sich in fünf Leistungsklassen messen und dabei ermitteln, wer Loopings, Turns,...
Treuchtlingen: Sportpark | - im Rahmen des Treuchtlinger Volksfestes am Samstag, 7. Juli, von 11 bis 17.30 Uhr. Treffpunkt: Bezirkssportanlage, Am Brühl 26. Gespielt wird mit Dreierteams mit mindestens 1 Dame.
Eine Startgebühr wird nicht erhoben, wir bitten aber um verbindliche Zusage und Anmeldung bis zum Sonntag, 1. Juli. Das Turnier beginnt um 11 Uhr mit Begrüßung und Technical Meeting, Das Endspiel ist voraussichtlich gegen 16.30 Uhr. Da das...
Treuchtlingen: Sportpark | Am Samstag, 9. Juni, findet auf der Bezirksportanlage der Stadt Treuchtlingen, Am Brühl, ein Turnier für alle Volleyball-Begeisterten statt. Melden können sich sowohl Betriebs-, als auch Vereins- und Hobbyspieler.
Modus:
Es wird in Zweier-, bzw. Dreier-Teams gespielt. Alle Teilnehmer kommen in einen Lostopf. Nach jedem Spiel werden die Teilnehmer zu neuen Teams zusammengelost. Sieger wird, wer als Einzelspieler mit...
Das beliebte Street Soccer-Turnier der Diakonie Weißenburg-Gunzenhausen geht in seine 9. Auflage: Am Samstag, 16. Juni, wird auf dem Hartplatz an der Grundschule Süd in Gunzenhausen in drei Altersklassen der Ball rollen. Zur Teilnahme sind alle Fußballbegeisterten aus der Region eingeladen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich: per E-Mail an thomas.pfaffinger@diakonie-wug.de, per WhatsApp unter 0151/10 65 83 32 oder über...
Der 34. Altmühlfrankenlauf startet am 14. Juli in Treuchtlingen an der Bezirkssportanlage, dort wird auch der Zieleinlauf sein. Zum wiederholten Mal wird auf einen Rundkurs mit sechs Etappen gesetzt der zweimal zu absolvieren ist, sodass jede Mannschaft wie in jedem Jahr zwölf Etappen zu bewältigen hat.
Wer noch eine Mannschaft melden möchte, hat bis zum 1. Juni die Möglichkeit. Nachmeldungen werden nicht entgegengenommen...
Der 1. FC Nürnberg ist neuer Bayerischer U19-Pokalsieger. Im Landesfinale auf der Sportanlage der SpVgg GW Deggendorf mit den sechs besten bayerischen U19-Teams setzte sich der Club-Nachwuchs im Finale vor 350 Zuschauern mit 4:0 gegen den FC Ismaning durch und löste damit das Ticket für den DFB-Junioren-Vereinspokal.
Matchwinner war Edward Hinz, der mit drei Treffern wesentlichen Anteil am klaren Triumph hatte...
Der TSV Dietfurt lädt zur Teilnahme am Sportabzeichen ein. Das Deutsche Sportabzeichen bietet die Möglichkeit, je nach Leistung, es in Bronze, Silber oder Gold abzulegen. Für die Teilnahme ist keinerlei Vereinszugehörigkeit notwendig.
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt sechs Jahre. Inhaber des Sportabzeichens können bei ihrer Krankenkasse beispielsweise Bonuspunkte oder Ähnliches erhalten.
Die Veranstalter hoffen...
Seien Sie dabei, wenn es heißt: GO BIG! GO HEAVY! GO FUN! Am 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr, heißt es wieder "Ready, Steady, Go" beim legendären Fisherman's Friend StrongmanRun am Nürburgring. Die Rennstrecke des internationalen Motorsports wird zum Spielplatz für Erwachsene. Netze, Überseecontainer, Schaum und Wasserfälle sorgen für Muskelkater und eine riesen Portion Spaß. Auch im elften Jahr sorgt der Run mit dem einzigartigen...
80 Kinder, Jugendliche und Erwachsene wurden von OB Jürgen Schröppel und Thomas Felber, Stadtverwaltung, im Namen der Stadt mit Urkunden und Geschenken geehrt.
Jahr für Jahr empfängt die Stadt Weißenburg im Wildbadsaal ihre erfolgreichsten Sportler, um ihre Leistungen im Namen der Stadt zu würdigen. Als Ehrengast hielt der Neu-Weißenburger Motivationstrainer und Bergsteiger, Steve Kroeger, einen kostenfreien Vortrag mit...
Die UFC-Radlkids sind erfolgreich in die neue Radsport-Saison gestartet. Das erste Rennen der Cube-Cup-Serie in Schneckenlohe stand am vergangenen Sonntag inklusive Technik-Parcours auf dem Plan. Und die Jungs und Mädels zeigten bei bestem Sommerwetter, dass sie im vergangenen Winter ordentlich trainiert hatten.
Los ging’s mit der U11. Katharina Urban absolvierte den Technik-Parcours bei den U11-Mädels am Besten, sie...
Der Einladung zur 16. Fürst-Carl-Rallye des MotorSportClub Jura am vergangenen Wochenende waren 100 Starter, 300 Helfer und mehr als 1000 Zuschauer gefolgt. Bei traumhaftem Wetter erlebten die Zuschauer packenden Motorsport.
Am vergangenen Freitagmittag verwandelte sich die Schlossstraße innerhalb kürzester Zeit von einer Durchfahrtsstraße für Touristen in den Serviceplatz der Fürst-Carl-Rallye. Die 100 angereisten Teams...