Mehr als 90 Aussteller präsentierten sich am vergangenen Samstag an den vier Standorten – Karmeliterkirche, Kunstschranne (beide Weißenburg), Stadthalle Treuchtlingen und Staatliches Berufliches Schulzentrum Gunzenhausen – den rund 1500 Besuchern. Organisiert wurde das Netzwerktreffen zwischen Ausbildungsbetrieben in der Region und Jugendlichen, die sich in der beruflichen Orientierungsphase befinden, von der...
Nach dem großen Erfolg des Musicals „Ab in den Süden“ im vergangenen Jahr, setzte Espen Nowacki in diesem Jahr mit den Musical Moments noch einen drauf.
Die schönsten Melodien berühmter Welthits, darunter Dirty Dancing, Starlight Express, Phantom der Oper oder Sister Act (Foto) und viele weitere, zauberten das Ensemble mit aufwendig gestalteten und wechselnden Bühnenbildern in immer neuen Kostümen auf die Bretter der...
Mit einem Festakt und mehreren Rückblicken von den Organisatoren und Teilnehmern sowie einer Diskussionsrunde wurde das Jubiläum begangen.
Seit zehn Jahren steht die MAP – Mittelschulen-Arbeitswelt-Partnerschaft – für einen besseren Übergang von der Schule in die Arbeitswelt. Mit einem Festakt wurde nun in der Aula der neuen Mittelschule Weißenburg bei einem Empfang das Jubiläum gefeiert.
Das 2008 von der...
Die Berufsparcours sind ein Angebot der vertieften Berufsorientierung – finanziert von der Agentur für Arbeit Weißenburg, dem Staatlichen Schulamt im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und der Hermann Gutmann Stiftung. Vom Technikzentrum Minden-Lübbecke e.V. entwickelt, werden die Maßnahmen im Rahmen des regionalen Projekts MAP (Mittelschulen – Arbeitswelt – Partnerschaft) organisiert und durchgeführt.
Am 15. und 16....
– beim Gesundheitsmarkt am vergangenen Sonntag in der Stadthalle Treuchtlingen.
Der 22. Gesundheitsmarkt im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wurde um 11 Uhr von Landrat Gerhard Wägemann, Amtsarzt Dr. Carl-Heinrich Hinterleitner und Bürgermeister Werner Baum eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Weißenburger Stadtpfeiferei. Die Stadthalle Treuchtlingen war bereits während der Eröffnungsreden gut gefüllt....
Am vergangenen Wochenende lud Familie Krafft zum Apfelfest und zur Eröffnung des neuen Hofladen auf das Schlossgut nach Polsingen ein.
Hunderte Besucher nutzten die Gelegenheit, sowohl die Produkte der Familie Krafft, als auch das vielfältige Angebot der Kunsthandwerker, die ihre Stände auf dem gesamten Areal aufgebaut hatten, zu betrachten und um einzukaufen. Auch für das leibliche Wohl der Besucher war wieder bestens...
Mit einem Tag der offenen Türe und Führungen feierten die Stadtwerke die Einweihung des für rund eine Millionen Euro sanierten Hochbehälters.
Am vergangenen Sonntag fand die offizielle Einweihung des neuen Hochbehälter Treuchtlingen am Nagelberg statt. Schon zur offiziellen Einweihung waren viele interessierte Besucher aus der Bevölkerung und geladene Gäste erschienen. Im Anschluss an den offiziellen Teil fanden den ganzen...
Die neue Atmosphäre im Inneren der Schule überrascht – denn von außen wirkt das zwischen Seeweiher, Stadtmauer und dem alten Park gelegene Gebäude kompakt in der Struktur sowie kühl und nüchtern – fast ein wenig schlicht. Im Inneren bietet die neue Mittelschule Weißenburg ihren rund 540 Schülern helle, großzügig gestaltete und modern eingerichtete Klassenzimmer, offene Flure und einen grandiosen Ausblick ins Grüne.
Eine neue...
Am vergangenen Freitag wurde die modernisierte Innenstadt zusammen mit den Herbstlichtern gefeiert.
Bis kurz vor Beginn der Feierlichkeiten sahen die Veranstalter noch schwarz, derartig stark regnete es und heftige Windböen wirbelten die Schirme und Pavillons umher. Pünktlich zum Beginn hatte die Wetterfee ein Einsehen und der Abend verlief weitgehend trocken – sehr zur Freude der vielen Besucher.
Der Kreisverband der AWO Mittelfranken-Süd e.V. baut in Markt Berolzheim eine neue Ambulant Betreute Wohngemeinschaft sowie eine Tagespflege. Diese Einrichtung ist die erste ihrer Art in Markt Berolzheim und für den Kreisverband, wie der AWO-Kreisvorsitzende Hartmut Hetzelein stolz in seiner Rede vor zahlreichen Markt Berolzheimern, die dem Spatenstich beiwohnten, sowie den geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft...
Mehr als 5000 Besucher nahmen an den Führungen durch die Betriebe teil und feierten anschließend ausgelassen im Festzelt.
Mehr als 5000 Besucher nutzten am vergangenen Wochenende die Gelegenheit, einmal in die Betriebe an der Heusteige zu schnuppern. Dazu kamen weitere Besucher, die am Abend im Festzelt feierten. Für die Veranstalter war das Heusteigenfest also ein voller Erfolg.
Dabei gewannen die Besucher einen...