Internatinaler Museumstag - das Radio- und Telefonmuseum Wertingen ist dabei!
Am Sonntag, 13. Mai 2018 ist der Internationale Museumstag. Seit 1978 findet er immer am dritten Sonntag im Mai statt. Schrimherr in Deutschland ist dabei der amtierende Bundesratspräsident, derzeit Michael Müller. Das Radio- und Telefonmuseum hat deshalb außerplanmäßig von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt frei. Vormittags um 11 Uhr findet im Medienraum ein Vortrag zur "Radio- und Fernsehgeschichte" statt. Um 15 Uhr findet nochmal ein Vortrag über das "Morsen" statt. Josef Weber wird hier die Funktionsweise, die Geschichte erläutern und zeigen wie man morst. Jeder Besucher kann sich dann selbst an einem Morsegerät testen, ob er als "Funker" geeignet wäre.Das Radio- und Telefonmuseum ist außerdem jeden dritten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet – um 15 Uhr findet immer ein Vortrag zur Radio-, Fernseh- und Funkgeschichte statt. Eintritt frei. In fünf Räumen werden ca. 600 Grammolas, Grammophone, Radiodetektoren, Röhrenradios, Musik – Fernsehtruhen, Tonbänder, drei Musikboxen, und vieles mehr gezeigt.
Im Telefonmuseum (ein eigenen Raum) kann man über 220 Exponate bestaunen - vom Klappenschrank, Autotelefon, Walzentelefon, Micky-Maus-Telefon, bis hin zur Schalt- und Relaistechnik, Münzfernsprecher und und und.
Info: www.radiomuseum-wertingen.de